Losbaum Blüte weiß rot Clerodendrum trichotomum 

  • Losbaum Bluete weiß rot Clerodendrum trichotomum 17
  • Losbaum Bluete weiß rot Clerodendrum trichotomum 16
  • Losbaum Bluete weiß rot Clerodendrum trichotomum 13
  • Losbaum Bluete weiß rot Clerodendrum trichotomum 12
  • Losbaum Bluete weiß rot Clerodendrum trichotomum 10
  • Losbaum Bluete weiß rot Clerodendrum trichotomum 04
  • Losbaum Bluete weiß rot Clerodendrum trichotomum 02
  • Losbaum Blatt gruen Clerodendrum trichotomum 03
  • Losbaum Blatt gruen Clerodendrum trichotomum 02

( Textquelle: Wikipedia)

Clerodendrum trichotomum, ein frostharter, ostasiatischer kleiner Baum, mit weißer, duftender Krone und scharf geripptem Kelch, der bei Fruchtreife dick und rot wird Wird auch in Europa manchmal als Zierpflanze gezogen

( Textquelle: Wikipedia)

Die Losbäume oder Lossträucher Clerodendrum, falsche Schreibweise Clerodendron sind eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Lippenblütler Lamiaceae. Einige Arten werden als Zierpflanzen verwendet.

Beschreibung und Ökologie

Erscheinungsbild und Blätter

Bei Clerodendrum-Arten handelt es sich um kleine Bäume, Sträucher, Lianen, seltener auch um Halbsträucher oder krautige Pflanzen. Manche Arten bilden Ausläufer. Die Rinde ist nie warzig Unterschied zu Ovieda .

Es gibt in der Gattung sowohl laubabwerfende als auch immergrüne Arten. Die meist gegenständig, selten wirtelig angeordneten Laubblätter sind meist gestielt. Die Blattspreiten sind einfach, manchmal gelappt. Sie sind nie stachelig Unterschied zu Ovieda. Es sind keine Nebenblätter vorhanden.

Ort der Bild-Aufnahme

13.27394352.454918

Interessiert weitere Arten in der Gattung: Losbäume zu sehen?

Bild: Japanischer Losbaum Blüte weiß pink Clerodendrum trichotomum
Bild: Losbaum Blüte rot Frucht blau Clerodendrum trichotomum
Bild: Japanischer Losbaum Blüte pink Clerodendrum trichotomum
Bild: Losbaum Frucht Clerodendrum trichotomum

Taxonomie

Pflanzenart: ,

Pflanzengattung:

Pflanzenfamilie: , ,

Vorkommen: ,

Biotop:

Farbe:

Sonderthemen:

Die Kommentarfunktion ist geschlossen

Dieser Beitrag wurde unter Baum, Kleinbaum, Laubbaum veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Durch Scrollen auf der Seite under der weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen