Nymphaea pygmaea rubra
Die Zwerg-Seerose Nymphaea tetragona ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Seerosen Nymphaea .
- Nymphaea ‚Pygmaea Rubra‘: Blüten karmin-rot. Wächst gut in kühlerem Klima. Unter dem Namen ‚Pygmaea Rubra‘ zahlreiche kleine Seerosenkreuzungen erhältlich. Wie ‚Helvola‘ handelt es sich um eine Marliac-Züchtung, die in der Originalbeschreibung als rosafarben angegeben wird.
Beschreibung
Diese mehrjährige krautige Pflanze lebt mit ihren Rhizomen und Wurzeln ständig unter Wasser, Blattspreiten und Blüten befinden sich auf der Wasseroberfläche.Die untergetauchten Rhizome wachsen aufrecht und unverzweigt. Aus ihnen entspringen die auf der Wasseroberfläche treibenden Blattspreiten an langen Blattstielen. Die schildförmige Blattspreite ist rund bis leicht oval, 5 bis 12 Zentimeter lang und 3,5 bis 9 Zentimeter breit, bis zum Stiel tief herzförmig eingeschnitten; die Blattränder liegen an der Spreitenbasis parallel zueinander.
Die an langen Blütenstielen an der Wasseroberfläche liegenden Blüten blühen von Juni bis September. Die leicht duftenden, großen, sternförmigen, zwittrigen Blüten weisen einen Durchmesser von 3 bis 7,5 cm auf. Die Nahtstelle von Kelchblättern und Fruchtknoten ist vierkantig, darauf bezieht sich der wissenschaftliche Name. Die vier freien Kelchblätter sind grün. Die acht bis 17 freien Kronblätter sind weiß, im Zentrum der Blüte rosa gefärbt. Nach innen ist ein fließender Übergang von Kronblättern zu Staubblättern zu beobachten. Die 30 bis 70 Staubblätter sind gelb-orange. Die Staubfäden sind breiter als die Staubbeutel. Die Fruchtblätter sind verwachsen, die Narbe endet in fünf bis acht Narbenlappen.
Die kugeligen Früchte weisen einen Durchmesser von 2 bis 2,5 cm Zentimetern auf. Die glatten, runden Samen messen etwa 2 bis 3 × 1,5 bis 2 Millimeter und sind damit etwa 1,3 bis 1,5 mal länger als breit.
Verbreitung
Die Zwerg-Seerose ist in der borealen Zone weit verbreitet und kommt in Nordeuropa, Nordasien und im Norden Nordamerikas vor. In Ostasien reicht ihre Verbreitung in den Hochlagen der Gebirge weiter südlich …
Nymphaea
Nymphaea ist:
- in der Biologie die Gattung der Seerosen
Die Seerosen Nymphaea sind eine Pflanzengattung in der Familie der Seerosengewächse Nymphaeaceae . Die weltweit verbreitete Gattung umfasst etwa fünfzig Arten.
Beschreibung und Ökologie
Seerosen-Arten sind selten einjährig, meist ausdauernde krautige Pflanzen. Diese Wasserpflanzen bilden langgestreckte oder knollenförmige Rhizome aus, mit denen sie im Schlamm von Flüssen, Teichen, Seen und anderen Gewässern verankert sind.
Bei den meisten Seerosen-Arten liegt Heterophyllie vor. Es werden zwei Typen von wechselständig und spiralig angeordneten Laubblättern ...
Interessiert weitere Arten in der Gattung: Nymphaea zu sehen?
Taxonomie
Pflanzenart: Nymphaea pygmaea rubra, Zwerg-Seerose
Pflanzengattung: Nymphaea
Pflanzenfamilie: Nymphaeaceae, Seerosengewächse
Vorkommen: Berlin, Deutschland, Heidis Garten
Biotop: Berg, Fluss, Gewässer, See, Sumpf
Farbe: rot
Pflanzenfachbegriffe: Entomophilie, Heterophyllie
Sonderthemen: Wasserpflanze
Die Kommentarfunktion ist geschlossen