Strand-Platterbse Blüte pink Lathyrus japonicus 

  • Strand Platterbse Bluete pink Lathyrus japonicus 33
  • Strand Platterbse Bluete pink Lathyrus japonicus 29
  • Strand Platterbse Bluete pink Lathyrus japonicus 28
  • Strand Platterbse Bluete pink Lathyrus japonicus 26
  • Strand Platterbse Bluete pink Lathyrus japonicus 25
  • Strand Platterbse Bluete pink Lathyrus japonicus 22
  • Strand Platterbse Bluete pink Lathyrus japonicus 20
  • Strand Platterbse Bluete pink Lathyrus japonicus 14
  • Strand Platterbse Bluete pink Lathyrus japonicus 12
  • Strand Platterbse Bluete pink Lathyrus japonicus 10
  • Strand Platterbse Bluete pink Lathyrus japonicus 08
  • Strand Platterbse Bluete pink Lathyrus japonicus 07
  • Strand Platterbse Bluete pink Lathyrus japonicus 05
  • Strand Platterbse Bluete pink Lathyrus japonicus 01
  • Strand Platterbse Blatt gruen Lathyrus japonicus 03
  • Strand Platterbse Blatt gruen Lathyrus japonicus 01

Die Strand-Platterbse Lathyrus japonicus ist eine mehrjährige Pflanze aus der Familie der Schmetterlingsblütler.

Beschreibung
Die Strand-Platterbse ist eine immergrüne ausdauernde, krautige Pflanze. Ihre Triebe entspringen einem kriechenden Rhizom und werden etwa 50 bis 80 cm lang. Im Gegensatz zu vielen anderen Platterbsen sind die Triebe nicht geflügelt. Die Blätter sind graugrün und 5 bis 10 cm lang. Sie sind gefiedert mit 2 bis 5 Paar Fiederblättchen. Die Blättchen sind elliptisch bis breit lanzettlich, 10 bis 45 Millimeter lang und 4 bis 20 Millimeter breit. Das Endblättchen ist meist durch eine Ranke ersetzt. Die Blüten stehen zu 2 bis 7 in traubigen Blütenständen. Die Nebenblätter sind groß und pfeilförmig.
Die fünf- bis zwölfblütigen Blütenstände entspringen den Blattachseln und sind kürzer als die Blätter. Die Blüten sind 14 bis 22 mm breit und rosa bis lilapurpurn später blau gefärbt, die Flügel gelegentlich auch weiß. Die Hülsen sind flach und etwa fünf Zentimeter lang, bei der Reife braun oder rot-braun gefärbt. Die Samen sind rundlich.
Die Art hat die Chromosomenzahl 2n =14.

Ökologie
Die Blüten der Strand-Platterbse werden von Insekten bestäubt. Als Hauptbestäuber treten Bienen und Hummeln in Erscheinung. Die Ausbreitung der Samen erfolgt durch Selbstausbreitung. Zum einen werden die ausgereiften Samen aktiv von der Pflanze weg geschleudert, zum anderen wird über unterirdische Ausläufer die vegetative Vermehrung, eine Form der Selbstausbreitung im weiten Sinne, sichergestellt.

Verbreitung und Standort
Die Art kommt zirkumpolar auf der Nord- wie Südhalbkugel vor. Ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich über gemäßigte küstennahe Gebiete von Asien, Europa, Nord- und Südamerika. Ihre Vorkommen auf der Südhalbkugel sind auf das westliche Patagonien in Argentinien beschränkt. Verbreitungskarte. In: Den virtuelle floran.
In Deutschland sind Vorkommen der Strand-Platterbse an den Küsten und vorgelagerten Inseln zu finden. Mit zerstreuten Beständen ist die Art im nördlichen Mecklenburg-Vorpommern vertreten. Vorkommen wurden dort entlang der Küste festgestellt mit Rügen als östlicher Verbreitungsgrenze. Aus Ost- und Nord-Schleswig-Holstein wurden von den Küsten ebenfalls zerstreute Bestände gemeldet. Selten tritt die Strand-Platterbse im nördlichen Niedersachsen auf. Als Wuchsorte wurden Wangerooge, Schillig und Cuxhaven bestätigt.
Das ungewöhnliche weite Verbreitungsgebiet wird dadurch erklärt, dass die Samen der Pflanze bis zu 5 Jahre im Meerwasser schwimmend ihre Keimfähigkeit behalten können. Die Keimung erfolgt, wenn die harte Samenschale nach dem Anlanden durch Welleneinwirkung abgeschliffen wird.
Als Standorte werden weitgehend entsalzte Böden der Dünen besiedelt. Strandhaferstängel dienen den Ranken der Art häufig ...

Ort der Bild-Aufnahme

10.49603254.386358

Interessiert weitere Arten in der Gattung: Lathyrus zu sehen?

Bild: Breitblättrige Platterbse Blüte weiß pink Lathyrus latifolius
Bild: Frühlings-Platterbse Lathyrus vernus
Bild: Wiesen-Platterbse Blüte gelb Lathyrus pratensis
Bild: Frühlings-Platterbse Bluete blau lila Lathyrus vernus
Bild: Frühlings-Platterbse Blüte violett Lathyrus vernus
Bild: Stauden-Wicke Blüte rose Lathyrus latifolius

Die Kommentarfunktion ist geschlossen

Dieser Beitrag wurde unter Ausdauernde Pflanze, Immergrüne Pflanze, Krautige Pflanze abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Durch Scrollen auf der Seite under der weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen