Handförmiger Rhabarber Blüte rot Rheum palmatum 

  • Handfoermiger Rhabarbar Bluete rot Rheum palmatum 06
  • Handfoermiger Rhabarbar Bluete rot Rheum palmatum 05
  • Handfoermiger Rhabarbar Bluete rot Rheum palmatum 04
  • Handfoermiger Rhabarbar Blatt gruen Rheum palmatum 05
  • Handfoermiger Rhabarbar Blatt gruen Rheum palmatum 04
  • Handfoermiger Rhabarbar Blatt gruen Rheum palmatum 03
  • Handfoermiger Rhabarbar Blatt gruen Rheum palmatum 02

Stauden Info für Rhabarber  Rheum palmatum 

Blütezeit Session Blütezeit: IV - V April - Mai

Wuchshöhe Pflanzenhöhe Wuchshöhe: 200 cm

Standort Licht: Sonne nicht sonnig halbschattig

Atrosanguineum cremegelbSorte: Atrosanguineum
Blütenfarbe: cremegelb

Blattfarbe & -form Blätter: Die Farbe der Blätter ist dunkelgrün
Das Blatt ist tief gelappt geformt.

Standort Standort: Freiflächen

Bodenqualität Bodenfeuchte: frisch feucht
Der Boden sollte sandig humos sein

Nutzung Eignung als: Solitärpflanze

Eigenschaften Verwendbarkeit Die Staude ist giftig Frucht.

Rheum palmatum ist eine Pflanzenart aus der Familie der Knöterichgewächse Polygonaceae. Im Deutschen wird sie beispielsweise als Handlappiger Rhabarber oder Handförmiger Rhabarber, Zier-Rhabarber, Kronrhabarberstaude, Tangutischer Rhabarber, Medizinal-Rhabarber, Arznei-Rhabarber, Chinesischer Rhabarber oder Kanton-Rhabarber bezeichnet.

Merkmale
Rheum palmatum ist eine große, kräftige, ausdauernde, krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 1,5 bis 2 Meter erreicht. Auch die Wurzel und Rhizome sind kräftig. Der Stängel ist hohl und gerillt. Seine Knoten sind fast kahl oder stachlig. Die Grundblätter haben einen länglich runden Blattstiel, der ungefähr so lang wie die Spreite und kaum warzig ist. Die große Blattspreite der Grundblätter ist ungefähr so lang wie breit und misst 40 bis 60 Zentimeter. Es sind fünf basale Blattadern vorhanden. Der herzförmige Blattgrund ist fingerförmig in fiederschnittige Lappen aufgeteilt. Das Blattende ist zugespitzt oder läuft spitz zu. Die Stängelblätter werden nach oben hin kleiner. Die Ochrea sind groß und erreichen bis 15 Zentimeter. Ihre Außenseite ist stachelig.
Der Blütenstand ist eine große Rispe, deren leicht flaumig behaarte Zweige sich berühren, aber nicht miteinander verwachsen sind. Der 2 bis 2,5 Millimeter lange Blütenstiel ist unterhalb seiner Mitte gegliedert. Die Blüten sind klein. Die 6 Blütenhüllblätter sind meist purpurrot, seltener gelb-weiß gefärbt. Die drei äußeren Blütenhüllblätter sind elliptisch bis kreisförmig geformt und mit einer Größe von 1 bis 1,5 Millimeter kleiner. Die Staubblätter überragen die Blütenhülle nicht. Der Fruchtknoten ist rautenförmig-eiförmig. Die Griffel sind leicht zurückgebogen. Die Narbe ist aufgeblasen.
Die Frucht ist länglich-ellipsoidisch bis länglich und misst 8 bis 9 × 7 bis 7,5 Millimeter. Ihre Flügel sind ungefähr 2,5 Millimeter breit und nahe ihres Randes finden sich längs verlaufende Adern. Die Samen sind schwarz-braun und breit eiförmig.
Die Blütezeit liegt in China im Juni. Die Früchte reifen im August.

Vorkommen
Das Verbreitungsgebiet von Rheum palmatum umfasst die chinesischen Provinzen Gansu, Hubei, Nei Mongol, Qinghai, Shaanxi, Sichuan, Xizang und Yunnan. Rheum palmatum wächst an Abhängen und in Tälern in Höhenlagen von 1500 bis 4400 Meter.

Nutzung
Die typischen Inhaltsstoffe der Wurzeln und Rhizome von Rheum palmatum sind Anthrachinone, Flavonoide, Phenolcarbonsäuren und Gerbstoffe. Sie werden in der Phytotherapie als Rhei radix Rhabarberwurzel zum Beispiel bei Verstopfung medizinisch genutzt …

Der Rhabarber Rheum ist eine Pflanzengattung in der Familie der Knöterichgewächse Polygonaceae. Sie ist in Asien weitverbreitet.

Beschreibung
Erscheinungsbild und Blätter
Rheum-Arten wachsen als ausdauernde krautige Pflanzen. ...

Ort der Bild-Aufnahme

13.28750052.458056

Interessiert weitere Arten in der Gattung: Rheum zu sehen?

Bild: Rhapontik-Rhabarbar Blüte Rheum rhaponticum

Taxonomie

Pflanzenart: ,

Pflanzengattung:

Pflanzenfamilie: ,

Vorkommen: , , ,

Inhaltsstoffe: , ,

Farbe:

Die Kommentarfunktion ist geschlossen

Dieser Beitrag wurde unter Ausdauernde Pflanze, Krautige Pflanze abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Durch Scrollen auf der Seite under der weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen