Breitlaubige Seidenpflanze Blatt grün Same braun Saft weiß Gomphocarpus physocarpus 

  • Breitlaubige Seidenpflanze Frucht gruen Samen braun Gomphocarpus physocarpus 17
  • Breitlaubige Seidenpflanze Frucht gruen Samen braun Gomphocarpus physocarpus 16
  • Breitlaubige Seidenpflanze Frucht gruen Samen braun Gomphocarpus physocarpus 15
  • Breitlaubige Seidenpflanze Frucht gruen Samen braun Gomphocarpus physocarpus 14
  • Breitlaubige Seidenpflanze Frucht gruen Gomphocarpus physocarpus 19
  • Breitlaubige Seidenpflanze Frucht gruen Gomphocarpus physocarpus 16
  • Breitlaubige Seidenpflanze Frucht gruen Gomphocarpus physocarpus 09
  • Breitlaubige Seidenpflanze Frucht gruen Gomphocarpus physocarpus 07
  • Breitlaubige Seidenpflanze Frucht gruen Gomphocarpus physocarpus 05
  • Breitlaubige Seidenpflanze Blatt gruen Gomphocarpus physocarpus 06
  • Breitlaubige Seidenpflanze Blatt gruen Gomphocarpus physocarpus 05

Gomphocarpus physocarpus, im Deutschen auch Breitlaubige Seidenpflanze oder Ballonpflanze genannt, ist eine Pflanzenart der Gattung Gomphocarpus aus der Unterfamilie der Seidenpflanzengewächse Asclepiadoideae, die ursprünglich im südlichen Afrika beheimatet war und inzwischen in weiten Teilen der Welt verwildert ist.

Beschreibung
Erscheinungsbild und Blatt
Gomphocarpus physocarpus wächst als Halbstrauch oder Strauch, der eine Wuchshöhe von 1 bis zu 2,5 Metern erreicht. Alle Pflanzenteile enthalten einen weißen, giftigen Milchsaft. Sie bildet eine Pfahlwurzel mit faserigen Wurzeln. Die wenigen unten verholzten Stämme sind verzweigt. Die Rinde der jungen, hohlen Zweige ist hell gelblich-grün und abstehend, weiß, flaumig behaart Trichome .
Die gegenständig angeordneten Laubblätter besitzen einen 3 bis 12 mm langen Blattstiel. Die ganzrandige Blattspreite ist 5 bis 10 bis 12 cm lang und 0,5 bis 1,5 bis 2 cm breit, schmal länglich bis schmal lanzettlich mit einer keilförmigen Spreitenbasis und einem zugespitzten oder spitzen Ende. Die Blattunterseite ist spärlich flaumig behaart und die fast kahle Blattoberseite besitzt Haare vor allem entlang der Mittelrippe.

Blütenstand und Blüte
Der außerhalb der Blattachseln stehende, nickende, doldenartige Blütenstand enthält fünf bis zwölf Blüten. Der 1,5 bis 3,5 cm lange Blütenstandschaft ist dicht flaumig behaart, die Flaumhaare stehen ab. Die Tragblätter sind hinfällig. Die dicht flaumig behaarten Blütenstiele messen 1 bis 1,5 bis 2 bis 3 cm in der Länge.
Die zwittrigen Blüten sind fünfzählig und radiärsymmetrisch. Die fünf flaumig behaarten Kelchblätter sind 3 bis 4 mm lang sowie 1 mm breit, schmal dreieckig oder lanzettlich und spitz auslaufend. Die fünf stark zurückgebogenen Kronblätter sind weiß und außen kahl. Sie sind innen mit kleinen Papille besetzt, am rechten inneren Rand mit langen weißen Haaren. Die Blütenkrone weist einen Durchmesser von 1,4 bis 2 cm auf. Die an den Rändern dicht behaarten, zurückgebogenen Kronblattzipfel sind 5 bis 8 mm lang und 3 bis 4,5 mm breit, eiförmig und zugespitzt. Das Gynostegium steht auf einem 1,5 bis 2 mm hohen Stiel. Die weißen, häufig auf rosa- oder purpurfarben getönten Nebenkronzipfel sind kapuzenförmig und so hoch wie das Gynostegium. Der obere Rand ist proximal in zwei kurze, nach außen gebogene oder auch gerade, etwa 0,5 mm lange „Zähne“ ausgezogen mit einer großen Nektardrüse. Die innere Höhlung ist ohne „Zahn“. In der Seitenansicht sind sie annähernd quadratisch bis rechteckig, 2 bis 3 mm hoch und 1,5 bis 2 bis 2,5 mm breit. Die Narbe ist flach. Die Flügel der Staubbeutel sind 1,8 bis 2 ...

Ort der Bild-Aufnahme

151.980121-27.543037

Taxonomie

Pflanzenart: ,

Pflanzengattung:

Pflanzenfamilie: ,

Vorkommen: ,

Farbe: ,

Pflanzenfachbegriffe: , , ,

Die Kommentarfunktion ist geschlossen

Dieser Beitrag wurde unter Halbstrauch, Strauch veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Durch Scrollen auf der Seite under der weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen