Blaue Flachslilie (Textquelle Wikipedia)
Dianella caerulea, oder auch direkt übersetzt: „blaue Flachslilie“,
ist eine krautige mehrjährige Pflanze aus der Familie Xanthorrhoeaceae, Unterfamilie Hemerocallidaceae.
Die Heimat ist Australien und Tasmanien.
Sie ist eine krautige Pflanze die bis zu einem Meter hoch werden kann.
Mit dunkelgrünen klingenartige Blätter von bis zu 70 cm Länge.
Die blauen Blüten wachsen von Frühling bis Sommer und werden zu indigofarbenen Beeren.
Dianella
Die Dianella eine monokotyle Pflanzengattung aus der Familie der Xanthorrhoeaceae, Unterfamilie Hemerocallidaceae.
Sie werden gemeinhin direkt übersetzt: als „Flachs Lilien“ bezeichnet.
Die Gattung Dianella wächst von Japan bis nach Indien
und von dort nach Süden bis Australien und Neuseeland; sie ist auch auf vielen Pazifikinseln vertreten.
Etwa die Hälfte der Arten stammen aus Australien.
Mehrere Arten sind bekannt für ihre attraktiven Blätter und ihre glänzenden, blauen bis violetten Beeren.
Schätzungen über die Zahl der Arten liegt im Bereich von 20 bis mehr als 40 Arten.
Dianella ist nicht gut verstanden und ist taxonomisch sehr revisionsbedürftig.
Sie ist eng mit Thelionema und Herpolirion verwandt.
Nicht alle Taxonomen erkennen die Gattung …
Interessiert weitere Arten in der Gattung: Dianella zu sehen?
Taxonomie
Pflanzenart: Blaue Flachslilie, Dianella caerulea
Pflanzengattung: Dianella
Pflanzenfamilie: Hemerocallidaceae, Xanthorrhoeaceae
Vorkommen: Australien, Indien, Japan, Neuseeland, Tasmanien
Farbe: Lila
Die Kommentarfunktion ist geschlossen