Purpur-Nieswurz Blatt Blüte dunkelrot Helleborus purpurascens 

  • Purpur Nieswurz Bluete dunkelrot Helleborus purpurascens 33
  • Purpur Nieswurz Bluete dunkelrot Helleborus purpurascens 29
  • Purpur Nieswurz Bluete dunkelrot Helleborus purpurascens 28
  • Purpur Nieswurz Bluete dunkelrot Helleborus purpurascens 26
  • Purpur Nieswurz Bluete dunkelrot Helleborus purpurascens 25
  • Purpur Nieswurz Bluete dunkelrot Helleborus purpurascens 20
  • Purpur Nieswurz Bluete dunkelrot Helleborus purpurascens 19
  • Purpur Nieswurz Bluete dunkelrot Helleborus purpurascens 18
  • Purpur Nieswurz Bluete dunkelrot Helleborus purpurascens 15
  • Purpur Nieswurz Bluete dunkelrot Helleborus purpurascens 14
  • Purpur Nieswurz Bluete dunkelrot Helleborus purpurascens 11
  • Purpur Nieswurz Bluete dunkelrot Helleborus purpurascens 08
  • Purpur Nieswurz Bluete dunkelrot Helleborus purpurascens 07
  • Purpur Nieswurz Blatt gruen Helleborus purpurascens 07
  • Purpur Nieswurz Blatt gruen Helleborus purpurascens 06
  • Purpur Nieswurz Blatt gruen Helleborus purpurascens 05
  • Purpur Nieswurz Blatt dunkelrot Helleborus purpurascens 08
  • Purpur Nieswurz Blatt dunkelrot Helleborus purpurascens 07
  • Purpur Nieswurz Blatt dunkelrot Helleborus purpurascens 06

(Textquelle Wikipedia)

Die Orientalische Nieswurz Helleborus orientalis oder Frühlings-Christrose ist eine Art der Familie der Hahnenfußgewächse Ranunculaceae.
Diese Pflanzenart ist beheimatet in Griechenland, der Türkei und dem Kaukasus. Lokal tritt sie als Neophyt in Grabfeld, Pforzheim und Jagst auf.
Wenn Pflanzen mit dieser Bezeichnung zum Verkauf angeboten werden oder in Parks und Gärten gepflanzt sind, sind es wohl immer Hybriden.
Beschreibung
Sie ist eine mehrjährige krautige Pflanze. Sie ist eine gruppenbildende Pflanzenart. Die kleinen, hellen Blüten, deren Färbung von weiß, grünlich, rosa bis hellviolett reicht, weisen gelegentlich dunkle Flecken auf. Die Laubblätter besitzen gesägte Blattabschnitte. Das Blattwerk verwelkt gelegentlich bereits während der Blüte und wird anschließend eingezogen, neues Blattwerk erscheint kurz darauf. Es werden Balgfrüchte gebildet.
Verwendung als Zierpflanze
Die Sorten dieser Pflanzenart sind ausgesprochen winterhart. Ihre Blüten erscheinen bereits im Winter oder zeitigen Frühjahr. Sie werden ähnlich wie die aus derselben Gattung stammende Christrosenart H.niger und die Purpurnieswurz H.purpurascens gelegentlich in Gärten angepflanzt. Bei den in Gärten gepflanzten Sorten handelt es sich selten um Heft orientalis, es sind fast immer Hybriden ganz unterschiedlicher Eltern, die als Helleborus × hybridus bezeichnet werden sollten …

(Textquelle Wikipedia)

Die Gattung Nieswurz Helleborus, auch Christrosen, Schneerosen oder Lenzrosen genannt, gehört zur Familie der Hahnenfußgewächse Ranunculaceae. Die Gattung umfasst 15 bis 25 Arten.

Vorkommen
Helleborus-Arten sind von Europa über Kleinasien bis Zentralasien verbreitet; eine von den ersten Siedlern als Heilpflanze genutzte Art hat sich in Nordamerika ausgebreitet. Einige Arten und Sorten werden als Zierpflanzen verwendet und sind in manchen Ländern verwildert. Die Arten und Sorten sind fast alle winterhart und blühen im Winter und im Frühjahr.
Alle Arten sind giftig und stehen teilweise unter Naturschutz.

Namensherkunft
Der deutsche Name ist auf den Umstand zurückzuführen, dass das geriebene Pulver der Wurzel der Pflanze wie auch manch anderer, z. B. Veratrumarten Niesreiz auslöst s. Niesen.
Die Etymologie des wissenschaftlichen Namens gilt als ungeklärt. Die Gattungsbezeichnung leitet sich entweder aus den griechischen Wörtern hellein = töten und bora = Speise ab oder aus den griechischen Wörtern ellós = Hirschkalb und bora = Speise.
Der abgeleitete Begriff ...

Ort der Bild-Aufnahme

13.41731152.486387

Interessiert weitere Arten in der Gattung: Helleborus, Nieswurz zu sehen?

Bild: Purpur-Nieswurz Blatt grün Helleborus purpurascens
Bild: Schneerose Blüte weiß Helleborus niger
Bild: Helleborus Hybride Blüte hellgrün Helleborus × hybridus
Bild: Schwarze Nieswurz Blüte weiß Helleborus niger
Bild: Christrose Blüte weiß Helleborus niger
Bild: Orientalische-Nieswurz Blüte weiß Helleborus orientalis

Die Kommentarfunktion ist geschlossen

Dieser Beitrag wurde unter Krautige Pflanze, mehrjährige Pflanze abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Durch Scrollen auf der Seite under der weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen