Flachs (Textquelle Wikipedia)
Der Lein (Linum) oder auch Flachs ist eine Gattung von Pflanzen-Arten aus der Familie der Leingewächse (Linaceae) mit rund 200 Arten.
Beschreibung
Es handelt sich um ein- oder zweijährige oder ausdauernde krautige Pflanzen, Halbsträucher oder Sträucher, einige von ihnen immergrün, mit aufrechten Stängeln. Sie haben ungestielte, ganzrandige Laubblätter, Nebenblätter fehlen meist.
Die kurzlebigen Blüten sind fünfzählig und radiärsymmetrisch, in der Regel frei, gelegentlich am Ansatz verwachsen und blühen blau, gelb, rot, rosa oder weiß. Die zehnfächrigen Kapselfrüchte enthalten je einen schwarzen oder braunen Samen in jedem Fach.
Verbreitung
Lein findet sich in den gemäßigten und subtropischen Regionen beider Hemisphären.
Systematik
Die „Lein-Gattung“ ist die größte in der Familie der Leingewächse und wird dort in die Tribus Linoideae eingeordnet.
Die innere Systematik der Gattung ist nicht gefestigt, obwohl sie stets intensiv bearbeitet wurde. Insbesondere für die amerikanischen Arten war jahrzehntelang ein System aus Artkomplexen und Gruppen in Gebrauch.
Ort der Bild-Aufnahme
Interessiert weitere Arten in der Gattung: Flachs, Lein, Linum zu sehen?
Taxonomie
Pflanzenart: Karpaten-Lein, Linum extraaxillare
Pflanzengattung: Flachs, Lein, Linum
Pflanzenfamilie: Leingewächse, Linaceae
Farbe: blau
Heilende Wirkung: Lein
Die Kommentarfunktion ist geschlossen