Apfelbaum Frucht rotgelb Malus domestica 

  • Apfelbaum Frucht rotgelb Malus domestica 04
  • Apfelbaum Frucht rotgelb Malus domestica 06
  • Apfelbaum Frucht rotgelb Malus domestica 08
  • Apfelbaum Frucht rotgelb Malus domestica 02
  • Apfelbaum Frucht rotgelb Malus domestica 03
  • Apfelbaum Frucht rotgelb Malus domestica 01
  • Apfelbaum Frucht rotgelb Malus domestica 05

(Quelle Wikipedia)

Der Kulturapfel Malus domestica Borkh., Synonym P.malus L. ist eine weithin bekannte Art aus der Gattung der Äpfel in der Familie der Rosengewächse Rosaceae. Er ist eine wirtschaftlich sehr bedeutende Obstart. Die Frucht des Apfelbaumes wird Apfel genannt.
Äpfel werden sowohl als Nahrungsmittel im Obstanbau als auch zur Zierde angepflanzt. Außerdem wird ihnen eine Wirkung als Heilmittel zugeschrieben. Als die Frucht schlechthin symbolisieren Apfel und Apfelbaum die Themenbereiche Sexualität, Fruchtbarkeit und Leben, Erkenntnis und Entscheidung sowie Reichtum.

Beschreibung
Habitus und Belaubung
Der Kulturapfel ist ein sommergrüner Baum, der im Freistand eine etwa 8 bis 15 Meter hohe, weit ausladende Baumkrone ausbildet. Tatsächlich ist diese Wuchsform selten zu beobachten, da die einzelnen Sorten in Verbindung mit ihren Unterlagen eine davon oft stark abweichende Wuchshöhe zeigen als Extremfälle der Hochstamm und der Spindelbusch, die darüber hinaus durch den Schnitt nicht zur Ausprägung kommt.
Die wechselständig angeordneten Laubblätter sind oval, rund bis eiförmig oder elliptisch, meist gesägt, selten ganzrandig und manchmal gelappt.

Holz
Das Holz des Kulturapfels gleicht dem des Holzapfels, hat einen hellrötlichen Splint und einen rotbraunen Kern. Es ist hart und schwer und zählt zu den heimischen Edelhölzern. Die besten Stücke liefern die mächtigen Stämme der Mostapfelbäume.

Blütenstände und Blüten
Einzeln oder in doldigen Schirmrispen stehen die Blüten.Die fünfzähligen, radiären Blüten sind bei einigen Sorten halbgefüllt, oder gefüllt, meist flach becherförmig, häufig duften sie und haben meist einen Durchmesser von 2 bis 5 Zentimeter. Die fünf Kronblätter sind weiß oder leicht rosa, im knospigen Zustand immer deutlich rötlich. Je nach Blüte sind viele Staubblätter und fünf Fruchtblätter vorhanden.
Der Apfelbaum blüht im Mai und Juni. Der Blühbeginn des Apfels markiert im phänologischen Kalender den Beginn des Vollfrühlings. Durch die Protokollierung der örtlichen Verschiebungen der Apfelblüte konnten Rückschlüsse auf allgemein beobachtbare Klimaveränderungen gezogen werden.Die Aktion „Apfelblütenland 2007“ des WDR liefert hierzu ausführlichere Informationen ApfelblütezeitpunktDie Apfelblüte ist eine typische Bienenblüte.
Dass 5 % der Blüten bestäubt zu Früchten heranreifen, reicht bei Apfel oder Birne für eine Vollernte, während bei Steinobst der entsprechende Anteil 25 % beträgt.

Früchte
Das fleischige Gewebe Fruchtfleisch des Apfels, das normalerweise als Frucht bezeichnet wird, entsteht jedoch nicht aus dem Fruchtknoten, sondern aus der Blütenachse. Der Biologe spricht daher von Scheinfrüchten. Die Apfelfrucht – für die ...

Interessiert weitere Arten in der Gattung: Äpfel, Apfelbaum, Malus zu sehen?

Bild: Holzapfel Frucht grün Malus sylvestris
Bild: Kulturapfel Blüte rot Malus domestica
Bild: Kirschapfel Blüte weiß Malus baccata
Bild: Kirsch-Apfel Blüte weiß Malus prunifolia
Bild: Blutapfel Blüte rot Malus purpurea
Bild: Apfelbaum Blüte weiß Malus domestica

Taxonomie

Pflanzenart: , ,

Pflanzengattung: , ,

Pflanzenfamilie: , , ,

Vorkommen: , , , , ,

Biotop:

Inhaltsstoffe: , , , ,

Farbe: , , , ,

Heilende Wirkung:

Pflanzenfachbegriffe:

Sonderthemen:

Die Kommentarfunktion ist geschlossen

Dieser Beitrag wurde unter Baum, Laubbaum, Strauch abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Durch Scrollen auf der Seite under der weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen