Feuer-Lilie Blüte orange Lilium bulbiferum 

  • Feuerlilie Lilium bulbiferum 02
  • Feuerlilie Lilium bulbiferum 05
  • Feuerlilie Lilium bulbiferum 03
  • Feuerlilie Lilium bulbiferum 07
  • Feuerlilie Lilium bulbiferum 01
  • Feuerlilie Lilium bulbiferum 04
  • Feuerlilie Lilium bulbiferum 08

Stauden Info für Lilie  Lilium bulbiferum 

Blütezeit Session Blütezeit: VI - VII Juni - Juli

Wuchshöhe Pflanzenhöhe Wuchshöhe: 100 cm

Standort Licht: Sonne nicht sonnig halbschattig

Blattfarbe & -form Blätter: Die Farbe der Blätter ist grün
Das Blatt ist linealisch geformt.

Standort Standort: Beet Gehölzrand

Bodenqualität Bodenfeuchte: frisch
Der Boden sollte sandig lehmig sein

Nutzung Eignung als: Naturgarten

(Quelle Wikipedia)

Die Feuer-Lilie (Lilium bulbiferum) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Lilien (Lilium) in der Sektion Liriotypus. Die Pflanze ist in europäischen Gebirgen von den Pyrenäen über Mitteleuropa bis hin in den Balkan verbreitet.

Beschreibung
Die Feuer-Lilie ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die Wuchshöhen zwischen 20 und 90, selten bis zu 120 Zentimeter, erreicht. Die weiße Zwiebel ist eiförmig, ihre Schuppen sind breit und spitz. Die Pflanze bildet ab dem Frühjahr einen rot oder schwarz gefleckten, im oberen Bereich wollig behaarten, aufrechten Stängel. Die daran wechselständig angeordneten, linealischen bis linealisch-lanzettlichen Laubblätter werden im unteren Teil bis zu 10 Zentimeter lang, höhere Blätter bleiben jedoch kürzer.

Ab etwa Mai bis Juli erscheinen in einem flach doldigen Blütenstand ein bis fünf Blüten mit kurzhaarigen oder kahlen Blütenstielen. Die zwittrigen, dreizähligen und duftlosen Blüten haben sechs aufrecht stehende Blütenhüllblätter (Tepalen), deren äußere etwas schmaler sind als die inneren. Sie erreichen 4 bis 6 Zentimeter Länge, sind leuchtend rot oder gelbrot und haben auf der Oberseite dunkelbraune, behaarte Papille. Die Nektarrinne ist gewimpert. Die Staubblätter sind rund halb so lang wie die Tepalen, die Staubbeutel rot, der Griffel ist ein wenig länger als die Staubblätter.

Es werden verkehrt-eiförmige, rund 4 Zentimeter lange, stumpfkantige Kapselfrüchte gebildet. Der Samen der Feuer-Lilien keimt verzögert-hypogäisch.
Die Chromosomenzahl beträgt 2n = 24.

Ökologie
Unter den sonst häufig stark duftenden Arten der Gattung Lilium bildet die Feuer-Lilie eine seltene Ausnahme, da sie gänzlich duftlos ist. Die Pflanze wird von Tagfaltern besucht, die sich auf eines der Blütenhüllblätter setzen. Ist die Blüte schräg-aufrecht angeordnet, setzt sich das Insekt auf das jeweils untere Blütenhüllblatt. An der Basis eines Tepals verläuft eine Nektarrinne, in die der Besucher den Rüssel einführt und so zum Nektar gelangt.

Eine Besonderheit der Art ist, dass sie durch primitive Nektarien an den Spitzen der Laubblätter sowie der Tepalen junger Blütenknospen Ameisen der Gattungen Myrmica, Lasius und Formica anlockt. Möglicherweise dient dies dem Schutz der Pflanze vor Freßfeinden wie dem Lilienhähnchen

Verbreitung
Die Feuer-Lilie ist die in Europa am weitesten verbreitete Wildlilie. Die Pflanze ist vor allem in den Gebirgen von Süd- und seltener Mitteleuropa von den Pyrenäen über Korsika und den Apennin zum nördlichen Balkan verbreitet. In den Nördlichen Randalpen selten, in den Südlichen Randalpen zerstreut. Stellenweise wie in den Dolomiten ...

Interessiert weitere Arten in der Gattung: Lilien, Lilium zu sehen?

Bild: Berglilie Lilie Blüte weiß Lilium auratum
Bild: Lilie schlüsselförmig Blüte gelb Lilium connecticut king
Bild: Lilie Blüte weiß Lilium

Die Kommentarfunktion ist geschlossen

Dieser Beitrag wurde unter Krautige Pflanze abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Durch Scrollen auf der Seite under der weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen