Crimson-Turkey-Bush (Quelle Wikipedia)
Eremophila latrobei gehört zur Gattung der Eremophila in der Familie der Scrophulariaceae. Der Eremophila latrobei, auch ‚Crimson Turkey Bush‘ genannt, ist ein Strauch, der in Australien endemisch ist.
Beschreibung
Der ‚Crimson Turkey Bush‘ wird bis zu Meter gelegentlich auch Meter hoch.
Er hat pubertierenden, linear oder linear-lanzettlich geformte Blätter, die bis zu cm lang werden können.
Er bildet rot bis violett-rote Blüten in der Zeit zwischen Winter und Frühsommer.
Den Blüten folgen eiförmig bis konische holzige Früchte, die bis zu 9,5 mm lang und mm im Durchmesser werden können.
Taxonomie
Die erste Beschreibung der Arten wurde von Ferdinand von Mueller im Jahre 1859 veröffentlicht.
Drei Unterarten wurden identifiziert:
subsp. filiformis Chinnock ms
subsp. glabra L. S. Sm. Chinnock ms
subsp. latrobei ms
Vorkommen
Eremophila latrobei tritt im Binnenland von West Australien, den Northern Territory, Süd-Australien, Queensland und New South Wales auf.
Alternative gebräuchliche Namen sind ‚Warty-Fuchsia-Bush‘, obwohl diese Spezies nicht mit der Gattung verwandt ist.
Armutsstrauch (Quelle Wikipedia)
Die Emusträucher Eremophila sind eine in Australien endemische Pflanzengattung aus der Familie der Braunwurzgewächse Scrophulariaceae
Merkmale
Die Vertreter dieser Gattung sind kleine bis mittelgroße Sträucher, nur wenige Arten sind kleine Bäume.
Die Blätter sind gegen- oder wechselständig.
Viele Arten haben graue, behaarte Blätter als Strahlungsschutz, andere haben Blätter mit klebriger Oberfläche als Verdunstungsschutz.
Die Blüten stehen einzeln in Blattachseln Kelch und Krone sind fünfzählig.
Der Kelch ist frei, die Kronblätter sind verwachsen.
Die Krone ist röhrenförmig und gekrümmt.
Die Oberlippe ist meist zwei-, die Unterlippe dreilappig.
Die Blüten sind eher groß und häufig auffallend gefärbt, manchmal auch der Kelch.
Rund drei Viertel der Arten werden von Insekten bestäubt, Entomophilie, die anderen von Vögeln, Ornithophilie.
Die Früchte sind fleischig oder trockene Kapselfrüchte mit einem bis zwölf Samen. Die Chromosomenzahl beträgt X = 27.
Verbreitung
Die Emusträucher sind in Australien endemisch.
Sie wachsen hauptsächlich in den trockenen Gebieten der Mulga in Zentral- und Westaustralien.
Wegen des Vorkommens auf äußerst armen Böden werden viele Vertreter auch Poverty Bush oder übersetzt: Armutsstrauch genannt.
Ort der Bild-Aufnahme
Interessiert weitere Arten in der Gattung: Emusträucher, Eremophila zu sehen?
Taxonomie
Pflanzenart: Crimson-Turkey-Bush, Eremophila latrobei, Spezies
Pflanzengattung: Emusträucher, Eremophila
Pflanzenfamilie: Braunwurzgewächse, Scrophulariaceae
Vorkommen: Australien, NSW New South Wales, Queensland, West Australien
Pflanzenfachbegriffe: Entomophilie, lanzettlich
Die Kommentarfunktion ist geschlossen