Azalea ( Textquelle: Wikipedia)
Azalea steht für:
Als Azaleen werden verschiedene Arten und Sorten der Gattung Rhododendron bezeichnet; es sind Laub abwerfende oder kleinblättrige immergrüne Sträucher.
Zimmerazaleen
Ursprünglich kommen die beiden als Zimmerpflanze kultivierten Arten aus China und japanisch In Europa ist die Indische Azalee R.simsii und etwas weniger oft die Japanische Azalee R.japonicum als Zimmerpflanze beliebt.
Die Zimmerazaleen sind hochgradig heterozygot und werden daher in der Produktion ausschließlich vegetativ durch Stecklinge vermehrt. Es sind alles Sorten, die bei einer Aussaat hunderte von Variationen ergeben würden, sie sind nicht „samenecht“, die einzelnen Sorten sind nur vegetativ zu erhalten. Nach dem Bewurzeln erfolgt das Topfen und Stutzen, um verzweigte Pflanzen zu erzielen. Meistens wird im Sommer im Freien oder unter Folie kultiviert. Vor den ersten Frösten müssen die Töpfe in beheizte Gewächshäuser gestellt werden. Dort werden sie kühl – frostfrei – weitergepflegt. Je nach Sorte werden sie dann zu unterschiedlichen Terminen zur „Treiberei“ in wärmere Gewächshäuser gestellt. Bis zur
…
Interessiert weitere Arten in der Gattung: Azalea, Azaleen, Rhododendron zu sehen?
Taxonomie
Pflanzenart: Dahurische Azalee, Rhododendron dauricum
Pflanzengattung: Azalea, Azaleen, Rhododendron
Pflanzenfamilie: Ericaceae, Heidekrautgewächse
Vorkommen: Afrika, Australien, China, Europa, Japan, Mitteleuropa, Nepal, Nordamerika, Österreich, Südamerika
Biotop: Zimmer
Inhaltsstoffe: Andromedotoxin
Farbe: blau, dunkelgrün, gelb, rosa, rot, weiß
Heilende Wirkung: Rhododendron
Sonderthemen: Zimmerpflanze
Die Kommentarfunktion ist geschlossen