Chinesische Zaubernuss Frucht Blatt gruen Hamamelis mollis 

  • Chinesische Zaubernuss Frucht Blatt Hamamelis mollis 07
  • Chinesische Zaubernuss Frucht Blatt Hamamelis mollis 05
  • Chinesische Zaubernuss Frucht Blatt Hamamelis mollis 01
  • Chinesische Zaubernuss Frucht Blatt Hamamelis mollis 08
  • Chinesische Zaubernuss Frucht Blatt Hamamelis mollis 02
  • Chinesische Zaubernuss Frucht Blatt Hamamelis mollis 04
  • Chinesische Zaubernuss Frucht Blatt Hamamelis mollis 06

Die Pflanzenart Chinesische Zaubernuss (Hamamelis mollis) gehört zur Gattung Zaubernuss (Hamamelis). Sie ist in China beheimatet.

Beschreibung
Erscheinungsbild und Laubblatt
Die Chinesische Zaubernuss wächst als sommergrüner Strauch oder kleiner Baum und erreicht Wuchshöhen von bis zu 8 Meter. Sie bildet eine trichterförmige Krone aus wenig verzweigten, sparrig abstehenden Ästen. Die Rinde der jungen Zweige ist mit grauen Sternhaaren (Trichome) filzig behaart; sie werden erst später allmählich kahl. Die schmal eiförmigen Winterknospen sind grau-gelblich filzig behaart.

Die wechselständigen Laubblätter sind in Blattstiel und Blattspreite gegliedert. Der kurze, filzig behaarte Blattstiel ist 6 bis 10 mm lang. Die einfache Blattspreite ist bei einer Länge von 8 bis 15 cm und einer Breite von 6 bis 10 cm breit verkehrt-eiförmig-gerundet bis länglich mit einem herzförmigen, etwas asymmetrischen Spreitengrund und einer zugespitzten Spreitenspitze. Der Blattrand ist buchtig gezähnt. Die Blattoberseite ist spärlich mit Sternhaaren bedeckt und etwas rau. Die Blattunterseite ist dicht mit grauen Sternhaaren filzig bedeckt und fühlt sich weich an – daher das Artepitheton mollis für weich. Auf jeder Seite des Hauptnerves befinden sich sechs bis acht Seitennerven, die auf der Blattunterseite erhaben sind; die zwei basalen Seitennerven besitzen Blattnerven dritter Ordnung.

Blütenstand und Blüte
Zwei bis fünf Blüten stehen in köpfchenartigen Blütenständen, die sich an vorjährigen Zweigen oder am alten Holz auf einem aufrechten, mit einer Länge von etwa 5 mm kurzen Blütenstandsschaft entwickeln.

Die Blütezeit reicht in Mitteleuropa von Januar bis März, in ihrer Heimat in China aber von April bis Mai. Die 6 bis 8 Wochen lang haltbaren, bis −10 °C frostharten Blüten können sich in diesem Zeitraum viele Male ohne erkennbare Schädigung bei Frost hängen, beim Auftauen sich wieder straffen. Besonders abends entfalten sie zeitweise einen starken honigartigen Duft.

Die zwittrigen Blüten sind vierzählig mit doppelter Blütenhülle. Die vier außen braun und innen purpurroten Kelchblätter sind eiförmig mit einer Länge von 3 mm und bleiben nach der Blütezeit auch an der Frucht noch erhalten. Die vier gelben Kronblätter sind etwa 15 mm lang und nur 1 bis 2 mm breit. In der Knospe sind sie eingerollt, aber zur Blütezeit ragen sie sternförmig aus der Blüte heraus und sind nur vorne leicht einwärts gebogen. Es sind vier fertile Staubblätter und vier sterile, gestutzte Staubblätter (Staminodien) als Nektarien vorhanden. Die Staubbeutel sind etwa gleich lang wie die etwa 2 mm langen Staubfäden. Auf dem filzig behaarten, halbunterständigen, einkammerigen Fruchtknoten sitzen zwei 1 ...

Interessiert weitere Arten in der Gattung: Hamamelis, Zaubernuss zu sehen?

Bild: Virginische Zaubernuss Blüte gelb Hamamelis virginiana
Bild: Hybrid Zaubernuss Blüte rot Hamamelis x intermedia
Bild: Virginische Zaubernuss Blatt grün Hamamelis virginiana
Bild: Japanische Zaubernuss Blüte gelb Hamamelis japonica
Bild: Virginische Zaubernuss Frucht braun Hamamelis virginiana
Bild: Chinesische Zaubernuss Blüte gelb Hamamelis mollis

Taxonomie

Pflanzenart: ,

Pflanzengattung: ,

Pflanzenfamilie: ,

Vorkommen: , , , , , , , , , , , ,

Farbe: , , , ,

Heilende Wirkung: ,

Pflanzenfachbegriffe: ,

Die Kommentarfunktion ist geschlossen

Dieser Beitrag wurde unter Baum, Strauch abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Durch Scrollen auf der Seite under der weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen