Brandkraut Strauchnessel Blüte rosa Blatt grün Phlomis purpurea 

  • Brandkraut Strauchnessel Bluete rosa Phlomis purpurea 10
  • Brandkraut Strauchnessel Bluete rosa Phlomis purpurea 07
  • Brandkraut Strauchnessel Bluete rosa Phlomis purpurea 06
  • Brandkraut Strauchnessel Bluete rosa Phlomis purpurea 04
  • Brandkraut Strauchnessel Bluete rosa Phlomis purpurea 03
  • Brandkraut Strauchnessel Bluete rosa Phlomis purpurea 01

(Text source: Wikipedia)

This upright, evergreen shrub bears unusual whorls of hooded flowers Leaves are woolly, lance-shaped, leathery and gray-green, to inches long Excellent for the flower border Mixes well with rock roses and lavender If plant become too leggy, selectively prune back, no more than half the plant Phlomis purpurea bears purple to pink, sometimes white flowers, inch long, in summer To 24 inches tall and wide Spain, Portugal

(Text source: Wikipedia)

Die Brandkräuter Phlomis sind eine Pflanzengattung aus der Familie der Lippenblütler Lamiaceae .
Beschreibung
Die Phlomis-Arten wachsen als ausdauernde krautige Pflanzen, Halbsträucher oder Sträucher. Stängel und Blätter sind mehr oder weniger dicht filzig behaart mit sternartigen oder bäumchenförmigen Trichomen; Drüsenhaare sind bei einigen Arten vorhanden. Die Laubblätter sind ungeteilt, der Blattrand ist ganzrandig oder gekerbt-gezähnt.
Die Blüten stehen in wenig- oder vielblütigen, dicht- bis voneinander entfernt stehenden Scheinquirlen, die Vorblätter sind, wenn vorhanden, pfriemlich bis eiförmig. Die Halbquirle sind in der Regel nicht gestielt. Der Kelch ist röhrig bis glockig, hat fünf bis zehn Nerven und fünf gleiche oder ungleiche Zähne. Die gelb, rosa oder purpurn gefärbte Krone ist zygomorph und deutlich zweilippig. Die Oberlippe ist helmförmig gewölbt und ausgerandet. Die Unterlippe ist abstehend, dreilappig mit einem großen Mittellappen und zwei kleinen, stumpfen Seitenlappen. Von den Staubblättern sind zwei kürzer, zwei länger. Sie tragen unterhalb der Mitte ein abwärts gerichtetes Zähnchen. Sie sind kürzer als die Kronröhre oder überragen sie, ragen dabei jedoch nicht über die Oberlippe hinaus. Alle vier Staubblätter sind fruchtbar. Die Narbenäste sind ungleich.
Die Teilfrüchte der Klausenfrucht sind dreikantig mit kahler oder behaarter Oberfläche …

Ort der Bild-Aufnahme

-4.42001636.719648

Interessiert weitere Arten in der Gattung: Brandkräuter, Phlomis zu sehen?

Bild:  Strauchiges Brandkraut Blüte gelb Phlomis fruticosa
Bild:  Samos-Brandkraut Blatt grün Samen braun Phlomis samia
Bild:  Strauchiges Brandkraut Blüte gelb Phlomis fruticosa

Taxonomie

Pflanzenart: ,

Pflanzengattung: ,

Pflanzenfamilie: ,

Pflanzenordnung:

Vorkommen: , ,

Inhaltsstoffe: ,

Farbe: , ,

Pflanzenfachbegriffe:

Die Kommentarfunktion ist geschlossen

Dieser Beitrag wurde unter Staude, Strauch abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Durch Scrollen auf der Seite under der weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen