Chinesischer Klebsame Blüte weiß Pittosporum tobira 

  • Chinesischer Klebsame Bluete weiss Pittosporum tobira 20
  • Chinesischer Klebsame Bluete weiss Pittosporum tobira 19
  • Chinesischer Klebsame Bluete weiss Pittosporum tobira 17
  • Chinesischer Klebsame Bluete weiss Pittosporum tobira 16
  • Chinesischer Klebsame Bluete weiss Pittosporum tobira 15
  • Chinesischer Klebsame Bluete weiss Pittosporum tobira 13
  • Chinesischer Klebsame Bluete weiss Pittosporum tobira 12
  • Chinesischer Klebsame Bluete weiss Pittosporum tobira 11
  • Chinesischer Klebsame Bluete weiss Pittosporum tobira 08
  • Chinesischer Klebsame Bluete weiss Pittosporum tobira 07
  • Chinesischer Klebsame Bluete weiss Pittosporum tobira 06
  • Chinesischer Klebsame Bluete weiss Pittosporum tobira 04
  • Chinesischer Klebsame Bluete weiss Pittosporum tobira 03
  • Chinesischer Klebsame Bluete weiss Pittosporum tobira 01

Der Chinesische Klebsame Pittosporum tobira ist eine aus Ostasien stammende Pflanzenart aus der Gattung der Klebsamen Pittosporum in der Familie der Klebsamengewächse Pittosporaceae
Eine Blüte und ungeöffnete Blütenknospen Blüten in Makro-Aufnahme Geöffnete Kapselfrüchte mit roten Samen
Beschreibung
Der Chinesische Klebsame ist eine immergrüne Pflanze Er wächst als Strauch oder kleiner Baum und erreicht Wuchshöhen bis etwa Meter Die ungeteilten Laubblätter sind glänzend und ledrig; sie sind länglich bis verkehrt-eiförmig, etwa bis Zentimeter lang und 1,5 bis 4 Zentimeter breit Der Blattstiel ist etwa 2 Zentimeter lang
Die Blütezeit reicht von März bis Mai Die Blütenstände stehen endständig oder zumindest nahe den Zweigenden; es sind Dolden oder Schirmrispen Die lanzettlichen Tragblätter sind bis 5 Millimeter lang Die duftenden Blüten sitzen an bis Zentimeter langen Stielen Die Kelchblätter sind lanzettlich und bis Millimeter groß Die Kronblätter sind zunächst weiß und färben sich später gelb; sie sind verkehrt-lanzettlich und bis 1,2 Zentimeter groß Der Fruchtknoten ist dicht behaart Aus ihm entwickelt sich eine runde Kapselfrucht von etwa 1,2 Zentimeter Durchmesser Das Perikarp ist gelbbraun, holzig und etwa 1,5 Millimeter dick Die Kapselfrucht enthält zahlreiche, rote und etwa 4 Millimeter große Samen
Verbreitung
Die Heimat des Chinesischen Klebsamens liegt in Ostasien In Japan erstreckt sich sein Verbreitungsgebiet über das westliche Honshu, über Kyūshū, Shikoku und die Ryūkyū-Inseln Weiter kommt er im südlichen Korea und auf Taiwan vor In China kommt er in der südöstlichen Provinz Fujian vor; ob dieses Vorkommen auf dem asiatischen Festland ursprünglich ist, ist jedoch nicht sicher
Heute ist die Art weltweit in klimatisch passenden Regionen als Zierpflanze eingeführt Sie toleriert Fröste bis etwa −5 °C
Nutzung
Der Chinesische Klebsame wird als Zierpflanze kultiviert Er ist in Mitteleuropa nicht winterhart

(Textquelle Wikipedia)

Die Klebsamen Pittosporum sind eine Pflanzengattung in der Familie der Klebsamengewächse Pittosporaceae .Sowohl der botanische als auch der deutsche Trivialname der Gattung leitet sich von der klebrigen Masse Pulpe ab, in die ihre Samen eingebettet sind.

Beschreibung
Erscheinungsbild und Laubblätter
Die Klebsamen-Arten wachsen als immergrüne meist Sträucher oder Bäume, manchmal Halbsträucher, die je nach Art Wuchshöhen von etwa 1 bis 20 Metern erreichen. Die Pflanzenteile sind kahl oder flaumig behaart. Die Laubblätter sind wechselständig angeordnet und an den jüngeren Zweigen aber oft so gedrängt, dass sie gegenständig ...

Ort der Bild-Aufnahme

-4.42873536.759310

Interessiert weitere Arten in der Gattung: Klebsamen, Pittosporum zu sehen?

Bild: Süßer Pittosporum Blatt grün Frucht gelblich Pittosporum undulatum
Bild: Gelber Pittosporum Frucht orange Pittosporum revolutum
Bild: Diamond-Leaf Pittosporum Frucht orange Auranticarpa rhombifolia
Bild: Orangen-Klebsame Frucht orange Pittosporum undulatum
Bild: Weinende Steinlinde Frucht orange Pittosporum phillyreoides

Taxonomie

Pflanzenart: ,

Pflanzengattung: ,

Pflanzenfamilie: ,

Pflanzenordnung:

Pflanzenklasse: ,

Vorkommen: , , , , , , , , , , , ,

Farbe: , ,

Pflanzenfachbegriffe: ,

Sonderthemen:

Die Kommentarfunktion ist geschlossen

Dieser Beitrag wurde unter Baum, Busch, Immergrüne Pflanze, Strauch abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Durch Scrollen auf der Seite under der weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen