Gewöhnliche Schneebeere ( Textquelle: Wikipedia)
Die Gewöhnliche Schneebeere Symphoricarpos albus ist ein in Nordamerika heimischer Strauch, der in Europa als Ziergehölz weit verbreitet ist. Die weißen Früchte verbleiben bis in den Winter hinein an den Sträuchern. Wegen des Geräuschs, das die Früchte beim Zerdrücken erzeugen, werden sie auch Knallerbsen genannt.
Merkmale
Die Gewöhnliche Schneebeere ist ein sommergrüner Strauch und wird 0,3 bis 2 m hoch. Er bildet eine größere Anzahl von schlanken, zwei bis 2,5 cm dicken, leicht überhängenden Zweigen. Die Verzweigung erfolgt basiton an der Basis des Strauchs. Die Pflanzen bilden unterirdische Spross-Ausläufer, die wenige Zentimeter unter der Erdoberfläche verlaufen und bis 60 cm lang werden. An den Enden wachsen die Schösslinge empor. Neue Ausläufer werden erst gebildet, wenn sich der Schössling etabliert hat. Die Stämme besitzen bis in eine Höhe von 100 cm Adventivwurzeln, die an stehenden Ästen funktionslos sind, bei abgebrochenen, liegenden Ästen jedoch zu einer Bewurzelung und somit zur Etablierung neuer Pflanzen führen. Die Winterknospen haben zwei Paar äußere Knospenschuppen.
Die Rinde…
Schneebeeren ( Textquelle: Wikipedia)
Die Schneebeeren Symphoricarpos sind eine Pflanzengattung in der Familie der Geißblattgewächse Caprifoliaceae. Bis auf eine chinesische Art sind alle Arten in Nordamerika und Mexiko beheimatet.
Beschreibung
Erscheinungsbild und Blätter
Schneebeeren-Arten wachsen als relativ niedrige, sommergrüne Sträucher. Sie bilden meist Ausläufer. Die Winterknospen besitzen einige Paare von Knospenschuppen. Die gegenständig angeordneten Laubblätter sind kurz gestielt. Die einfachen Blattspreiten sind ganzrandig oder an Langtrieben gelappt. Nebenblätter fehlen.
Blütenstände und Blüten
Ihre Blüten stehen manchmal einzeln in den Blattachseln der obersten Blätter, aber meist an den Enden der Zweige in end- oder achselständigen, köpfchenartig verkürzten, ährigen Blütenständen zusammen. Die relativ kleinen und relativ unscheinbaren Blüten sind fast radiärsymmetrisch und vier- oder fünfzählig. Die vier oder fünf Kelchblätter sind in eine kurze, breite, becherförmige Röhre verwachsen,…
Ort der Bild-Aufnahme
Interessiert weitere Arten in der Gattung: Schneebeeren, Symphoricarpos zu sehen?
Taxonomie
Pflanzenart: Gewöhnliche Schneebeere, Symphoricarpos albus
Pflanzengattung: Schneebeeren, Symphoricarpos
Pflanzenfamilie: Caprifoliaceae, Geißblattgewächse
Vorkommen: Amerika, China, Europa, Hamburg, Mexiko, Nordamerika, USA
Biotop: Ufer
Inhaltsstoffe: Alkaloid, Alkaloide, Calciumoxalat, Chelidonin, Isochinolin, Saponine
Farbe: grau, grün, rötlich, schwarz, weiß
Pflanzenfachbegriffe: Neophyt
Die Kommentarfunktion ist geschlossen