Studentenblumen Blüte rot orange Tagetes erecta 

  • Studentenblume Bluete rot orange Tagetes patula 04
  • Studentenblume Bluete rot orange Tagetes patula 02
  • Studentenblume Bluete rot orange Tagetes patula 05
  • Studentenblume Bluete rot orange Tagetes patula 07
  • Studentenblume Bluete rot orange Tagetes patula 01
  • Studentenblume Bluete rot orange Tagetes patula 03

(Quelle Wikipedia)

Die Aufrechte Studentenblume Tagetes erecta ist eine Pflanzenart aus der Familie der Korbblütler Asteraceae .
Merkmale
Die Aufrechte Studentenblume ist eine einjährige Pflanze, die Wuchshöhen von 45 bis 75 selten 35 bis 100 Zentimetern erreicht. Der Stängel ist kantig und grün. Die Blattabschnitte sind lanzettlich. Die Hülle ist 9- bis 13-zähnig und 18 bis 22 Millimeter lang. Die Köpfe haben einen Durchmesser von 5 bis 9 selten bis 12 Zentimeter. Es sind mehr als 100 Scheibenblüten vorhanden. Die Strahlenblüten sind meist einfarbig orange oder gelb gefärbt.
Die Blütezeit reicht von Mai bis November.

Vorkommen
Die Aufrechte Studentenblume kommt in Mexiko und Mittelamerika vor. Es sind keine sicheren Wildvorkommen bekannt.

Giftigkeit
Tagetes erecta-Hybriden sind in allen Pflanzenteilen phototoxisch. Die Hauptursache hierfür sind Thiophenverbindungen wie z.B. das alpha-Terthienyl. Diese Stoffe bewirken auch, dass Tagetes-Arten aerogene Kontaktdermatitis auslösen können.

Nutzung
Die Aufrechte Studentenblume wird verbreitet als Zierpflanze für Sommerrabatten, Balkonkästen und als Schnittblume genutzt. Im Orient findet sie auch als Gewürz-, Parfüm- und Heilpflanze Verwendung. Ferner werden die Blüten zur Färbung von Geflügelfutter verwendet. Die gefärbte Futter bewirkt gleichzeitig auch die Gelbfärbung des Eigelb und Geflügelfleisches …

(Quelle Wikipedia)

Die Tagetes Tagetes, auch Studentenblume, Sammetblume, türkische Nelke oder Totenblume genannt, ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Korbblütler Asteraceae Die Gattung wurde nach dem etruskischen Halbgott Tages benannt Die Blumen zählen zu den bekanntesten Sommerblumen und eignen sich sowohl für Beete als auch Balkonkästen
Zur Gattung Tagetes zählt man rund 50 bis 60 Arten, die aus Mexiko und Mittelamerika stammen

Beschreibung
Tagetes-Arten sind stark duftende, buschig wachsende, meist einjährige und mehrjährige krautige Pflanzen, seltener Halbsträucher oder Sträucher, die meist Wuchshöhen von 10 bis 80 selten bis 200 cm erreichen Die meist gegenständigen Laubblätter sind gelappt oder gefiedert; sie können gestielt oder ungestielt sein
Sie bilden körbchenförmige Blütenstände, die terminal einzeln stehen oder zu mehreren an einer Pflanze zu finden sind In jedem Blütenkörbchen befinden sich meist ein bis acht maximal 13 bis über 100, je nach Art auch gar keine Zungenblüten und sechs bis über 120 Röhrenblüten; sie sind alle fertil Die Bestäubung erfolgt durch Insekten ...

Interessiert weitere Arten in der Gattung: Studentenblumen, Tagetes zu sehen?

Bild: Aufrechte Studentenblume Blüte gelb rot Tagetes erecta
Bild: Aufrechte Studentenblume Sammetblumen Blüte gelbrot Tagetes erecta
Bild: Studentenblumen Blüte gelb Tagetes
Bild: Tagetes Blüte gelb Tagetes
Bild: Tagetes Blüte orange Tagetes
Bild: Tagetes Blüte orangerot Tagetes

Taxonomie

Pflanzenart: ,

Pflanzengattung: ,

Pflanzenfamilie: ,

Vorkommen: , , , , , , , , ,

Inhaltsstoffe:

Farbe: , ,

Heilende Wirkung:

Pflanzenfachbegriffe:

Sonderthemen:

Die Kommentarfunktion ist geschlossen

Dieser Beitrag wurde unter einjährige Pflanze, Krautige Pflanze, mehrjährige Pflanze abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Durch Scrollen auf der Seite under der weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen