Rubus saxatilis ( Textquelle: Wikipedia)
Die Steinbeere (Rubus saxatilis) ist eine krautige Art aus der Gattung Rubus. Die Früchte werden in der klassischen russischen Küche unter anderem im Tortengelee verwendet.
Beschreibung
Es handelt sich bei der Steinbeere um einen Pseudophanerophyt, d.h. einen Scheinstrauch, bei dem die oberirdischen Teile ein oder auch zweijährig sind, spätestens dann aber absterben. Die Pflanze erneuert sich aber ständig aus den unterirdischen Organen. Die kriechenden Triebe der Pflanzen können Längen von bis zu 2 m erreichen und wurzeln. An diesen Trieben stehen aufrechte, bis 30 cm hohe Blütentriebe.
Die kaum behaarten Blätter sind dreizählig. Der Endfieder ist nur kurz gestielt. Die rhombisch bis ovalen Fieder sind am Rand grob doppelt gesägt. Die Nebenblätter sind nicht verwachsen, und an den aufrechten Trieben oval bis elliptisch, an den kriechenden Trieben schmaler. Die Stängel sind lediglich mit vereinzelten, weichen und nicht stechenden Stacheln besetzt.
Die Blüten der Steinbeere stehen in wenigblütigen doldigen Rispen. Die weißen schmalen Kronblätter stehen aufrecht und sind kaum länger als die Kelchblätter. Während die Endblüte des Blütenstandes meist 6 Fruchtblätter hat, haben die seitlichen Blüten deutlich weniger (meist 1 bis 3).
Die Frucht, eine Sammelsteinfrucht, besteht folglich auch nur aus sehr wenigen Steinfrüchtchen, oft nur aus einem einzigen. Die Steinfrüchtchen sind bei der Steinbeere nur sehr lose verbunden und trennen sich leicht. Sie sind leuchtend rot und klar bis glasig.
Verbreitung und Standortansprüche
Die Steinbeere kommt in den kühlen bis gemäßigten Regionen Eurasiens vor – im Westen bis Süd-Grönland, in Europa von Island über Skandinavien bis in die Bergregionen des Mittelmeergebietes, und nach Osten über Sibirien bis Nord-Japan.
Sie wächst auf steinigen, kalkhaltigen Böden in Gebüschen und in lichten Wäldern.
Rubus ( Textquelle: Wikipedia)
Rubus ist eine Gattung aus der Familie der Rosengewächse Rosaceae. Die Gattung umfasst mehrere tausend Arten, am bekanntesten sind Brombeerarten und Himbeerarten.
Kennzeichen aller Rubus-Arten sind die Früchte, sie sind bei Mensch und Tier beliebte Nahrung.
Beschreibung
Rubus-Arten sind üblicherweise kletternde oder kriechende, selten aufrechte Sträucher oder selten ausdauernde, krautige Pflanzen, die in vielen Teilen vor allem der Sprossachse fast immer bestachelt sind. Meist sind sie laubwerfend, nur wenige Arten ...
Ort der Bild-Aufnahme
Interessiert weitere Arten in der Gattung: Rubus zu sehen?
Taxonomie
Pflanzenart: Rubus saxatilis, Steinbeere
Pflanzengattung: Rubus
Pflanzenfamilie: Rosaceae, Rosengewächse
Vorkommen: Asien, Deutschland, Europa, Grönland, Island, Japan, Mittelmeergebiet, USA
Inhaltsstoffe: Gerbstoffe
Farbe: rot
Pflanzenfachbegriffe: Endokarp, Exokarp, Hypanthium, Mesokarp
Die Kommentarfunktion ist geschlossen