Kanadische Pappe Populus x canadensis 

  • Pappel kanadisch Populus x canadensis 01
  • Pappel kanadisch Populus x canadensis 02
  • Pappel kanadisch Populus x canadensis 04

(Textquelle Wikipedia)

Die Bastard-Schwarz-Pappel oder Kanadische Pappel Populus ×canadensis auch Populus ×euramericana ist eine Hybride aus der Kanadischen schwarzen Pappel P.deltoides und der Europäischen schwarzen Pappel P.nigra. Aufgrund der einfachen Vermehrbarkeit und der Möglichkeit Stecklingsmaterial auszutauschen entstanden die ersten Hybride bereits Ende des 17. Jahrhunderts. Diese haben sich wegen ihres raschen Wachstums und den vorteilhaften Holzeigenschaften rasch ausgebreitet und die in Europa heimische schwarze Pappel verdrängt. Die Identifizierung artreiner schwarzen Pappeln ist schwierig. Die eindeutige Unterscheidung zwischen der Art und den Hybriden ist durch morphologische Vergleiche allein nicht möglich. Die Unterscheidung gelingt jedoch durch biochemisch-genetische Verfahren.

Beschreibung
Die Bastard-Schwarz-Pappel ist ein bis zu 30 Meter hoher Baum und bildet einen durchgehenden Stamm mit schmaler bis breit eiförmiger Krone. Die Triebe sind stielrund bis leicht kantig ausgebildet, meist kahl oder selten etwas behaart. Die Knospen sind harzig. Die Blätter stehen wechselständig, sind mehr oder weniger dreieckig geformt, lang zugespitzt und 7 bis 10 Zentimeter lang. Am Ansatz des Blattstiels können ein bis zwei Drüsen vorhanden sein. Der Blattrand ist kerbig gesägt und an beiden Blattseiten kahl, der Stiel ist rötlich. Pappeln sind zweihäusig und windblütig und bilden hängende Kätzchen. Die weiblichen Blüten haben zweiblättrige Fruchtknoten, die männlichen Blüten werden etwa 7 Zentimeter lang und bilden 15 bis 25 Staubblätter. Als Früchte werden zweiklappig öffnende, ledrige Kapseln gebildet, die Samen sind 1 bis 1,5 Millimeter lang und am Grunde mit einem Haarschopf versehen.

Standortansprüche
Die Bastard-Schwarz-Pappel wächst in Auen- und Ufergehölzen auf nährstoffreichen, sandigen, kiesigen und lehmigen, mäßig trockenen bis frischen Böden, die schwach sauer bis stark alkalisch sein können. Sie gedeiht bis zu mittleren jährlichen Minimum-Temperaturen von -30 bis -35 °C Winterhärtezone …

(Textquelle Wikipedia)

Die Pappeln Populus sind eine Pflanzengattung in der Familie der Weidengewächse Salicaceae. Diese meist baumförmigen Pflanzen sind in Nordamerika und Eurasien . Sie wachsen an Flussufern und in Wäldern und werden häufig zur Gewinnung von Holz, Papier und Energie angebaut.

Merkmale
Habitus und Geschlechterverteilung
Pappeln sind sommergrüne Bäume oder Sträucher, die Wuchshöhen von 30 bis 45 Meter erreichen. Der Stamm ist gewöhnlich aufrecht, die Borke ist rau oder glatt ...

Interessiert weitere Arten in der Gattung: Pappeln, Populus zu sehen?

Bild: Grau-Pappel Blatt grün Populus x canescens
Bild: Espe Rinde grau Populus tremula
Bild: Espe Zitterpappel Rinde grau Blatt grün Populus tremula
Bild: Silber-Pappel Blatt grün Populus alba

Taxonomie

Pflanzenart: , ,

Pflanzengattung: ,

Pflanzenfamilie: ,

Vorkommen: , , , ,

Biotop:

Inhaltsstoffe: , , ,

Heilende Wirkung: ,

Pflanzenfachbegriffe: , , ,

Die Kommentarfunktion ist geschlossen

Dieser Beitrag wurde unter Baum, Laubbaum abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Durch Scrollen auf der Seite under der weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen