Stauden Info für Wermut Artemisia ludoviciana
Blütezeit: VI - VII Juni - Juli
Wuchshöhe: 70 cm
Sorte: Silver Queen
Blütenfarbe: weiß
Blätter: Die Farbe der Blätter ist silbrig
Das Blatt ist fiederlappig geformt.
Standort: Steingarten
Bodenfeuchte: trocken
Der Boden sollte durchlässig sandig sein
Der pH Wert sollte hoch sein.
Eignung als: Schotter
Die Staude ist wuchernd.
Artemisia ludoviciana (Quelle Wikipedia)
Artemisia ludoviciana, syn. A. palmeri, A. purshiana, ist eine Art aus der Gattung Artemisia der Familie Asteraceae.
Er stammt ursprünglich aus Nordamerika, wo es weit verbreitet ist von Küste zu Küste, aber viele Unterarten sind nur in den westlichen Vereinigten Staaten gefunden. Dies ist eine rhizomatous mehrjährige Pflanze wächst in Höhen zwischen 30 Zentimetern und einem Meter. Die Stängel Bären lineare lässt bis zu 11 Zentimeter lang. Die Stiele und Blätter werden in wolligen grauen oder weißen Haaren bedeckt. Die Spitze des Stengels ist durch einen schmalen Blütenstand von vielen nickte Blütenköpfe besetzt. Jedes kleine Kopf ist eine Tasse hairy phyllaries Umgebung ein Zentrum gelbliche Röhrenblüten und ist etwa einen halben Zentimeter breit. Die Frucht ist eine Minute achene. Diese Anlage wurde von vielen indianischen Gruppen für eine Vielzahl von medizinischen, veterinärmedizinischen und zeremonielle Zwecke verwendet werden.
Quelle: http://en. wikipedia. org/wiki/Artemisia_ludoviciana
Artemisia_(Pflanze) (Quelle Wikipedia)
Die Artemisia ist eine Pflanzengattung in der Familie der Korbblütler Asteraceae. Zu dieser großen Gattung zählen etwa 250 bis 500 Arten, die hauptsächlich in den gemäßigten Zonen vorkommen. Fast alle Arten haben ihre Heimat auf der Nordhalbkugel in Nordamerika und Eurasien. Nur wenige Arten findet man in Südamerika und Afrika.
Wortherkunft
Artemisia wurde bereits bei Dioskurides und Plinius erwähnt, die damit Artemisia vulgaris und ähnliche Arten beschrieben. Angeblich stammt der Name der Gattung vom Namen der griechischen Göttin Artemis Ilithyia, der Geburtshelferin, wegen der Wirksamkeit bei Frauenkrankheiten, oder von der Königin Artemisia, Gattin des Mausolos von Halikarnassos, die die Heilkräfte bekannt gemacht haben soll.
Beschreibung
Artemisia-Arten sind ein- bis zweijährige oder meist ausdauernde krautige Pflanzen, Halbsträucher und seltener Sträucher. Sie erreichen je nach Art Wuchshöhen von bis 350 Zentimeter. Die Pflanzen sind meistens kahl und mehr oder weniger aromatisch. Die wechselständigen, gestielten oder ungestielten Laubblätter sind einfach bis mehrfach fiederteilig.
In traubigen oder rispigen Blütenständen sind meistens zahlreich, kleine, oft nickende körbchenförmige Teilblütenstände angeordnet. Die Hülle ist glockig, zylindrisch, eiförmig bis kugelig und besteht aus zahlreichen, dachziegelartig angeordneten, angedrückten und am Rand meist trockenhäutigen Hüllblättern. Der Körbchenboden ist flach, kahl oder mehr oder weniger behaart und ohne Spreublätter. Die Blüten sind alle röhrig, entweder homogam, ...
Interessiert weitere Arten in der Gattung: Artemisia_(Pflanze), Beifuß zu sehen?
Taxonomie
Pflanzenart: Artemisia ludoviciana, Artemisia vulgaris, Beifuß, Ludwigs Beifuss
Pflanzengattung: Artemisia_(Pflanze), Beifuß
Pflanzenfamilie: Asteraceae, Korbblütler
Vorkommen: Afrika, Amerika, Asien, Nordamerika, Südamerika, USA
Biotop: Küste
Farbe: dunkelgrün, weiß
Heilende Wirkung: Artemisia vulgaris, Beifuß
Pflanzenfachbegriffe: Achäne, Anthere, lanzettlich, Rhizom
Die Kommentarfunktion ist geschlossen