Clinopodium Pflanzen-Gattungen Gallerien Bilder
Alpen-Steinquendel Blüte lila Acinos alpinus
Borsten Bergminze Blüte pink Clinopodium vulgare
Gemeiner Wirbeldost Blüte Clinopodium vulgare
Beschreibung von Clinopodium
Die Bergminzen Clinopodium sind eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Lippenblütler Lamiaceae. Die bis zu 156 Arten sind in Eurasien, Afrika und in der Neuen Welt verbreitet.
Beschreibung
Die Arten der ehemaligen Gattung Calamintha sind einjährige bis ausdauernde krautige Pflanzen mit kriechenden Rhizomen. Der Stängel besitzt einen rechteckigen Querschnitt. Ihre gegenständig angeordneten Laubblätter sind ind Blattstiel und Blattspreite gegliedert. Die Blattspreite ist einfach. Der Blattrand ist gezähnt.
Die Blütenstände sind Zymen mit lanzettlichen bis pfriemlichen Tragblättern und zwei bis zwölf kurz gestielten Blüten. Die zwittrigen Blüten sind zygomorph und fünfzählig mit doppelter Blütenhülle. Der zweilippige Kelch ist röhren- bis glockenförmig, 13-nervig und im Innern schwach behaart. Der Ansatz des Kelches ist während der Fruchtzeit entweder nicht oder nur schwach sackförmig. An der zurückgebogenen Oberlippe trägt der Kelch drei Zähne, an der Unterlippe zwei, die letzteren sind länger als die der Oberlippe und lanzettlich. Die weiße, rosa- oder purpurfarbene Krone ist fast so lang wie
…