Erdrauchgewächse Pflanzen-Familien Gallerien Bilder
Hohler Lerchensporn Blüte pink Corydalis cava
Hohler Lerchensporn Blüte pink Blatt grün Corydalis cava
Ranken-Erdrauch Blüte weiß Fumaria capreolatai
Gefingerter Lerchensporn Blüte lila Corydalis solida
Gefingerter Lerchensporn Blüte lila Corydalis solida
Gefingerter Lerchensporn Blüte weiß Corydalis solida
Gewöhnlicher Erdrauch Blüte rose Fumaria officinalis
Lerchensporn Blüte rose Corydalis solida
Hohler Lerchensporn Blüte pink Corydalis cava
Hohler Lerchensporn Blüte weiß Corydalis cava
Beschreibung von Erdrauchgewächse
Die Erdrauchgewächse Fumarioideae bilden eine Unterfamilie innerhalb der Pflanzenfamilie der Mohngewächse Papaveraceae .
Beschreibung
Es sind ein- oder mehrjährige krautige Pflanzen. Sie bilden ganz unterschiedliche Überdauerungsorgane aus. Im Gegensatz zu den anderen Unterfamilien der Mohngewächse Papaveraceae enthalten die Vertreter dieser Unterfamilie nie Milchsaft; bei manchen Arten tritt an Schnittstellen aber klarer Pflanzensaft aus. Die meist wechselständigen Laubblätter sind oft zusammengesetzt.
Die zwittrigen Blüten sind nie radiärsymmetrisch. Die nur zwei kleinen Kelchblätter sind schuppenförmig. Die vier Kronblätter stehen in zwei Kreisen. Charakteristisch für die Unterfamilie ist die abweichende Ausbildung des äußeren oder der beiden äußeren Kronblätter, welche meist gespornt sind. Im Falle nur eines veränderten Kronblatts entstehen zygomorphe Blüten Fumaria, Corydalis – Konvergenz zu den Blüten der Fabaceae. Im Falle von zwei veränderten Kronblättern entstehen zweiseitig-symmetrische Blüten Dicentra. Es sind in jeder Blüte vier oder sechs Staubblätter vorhanden…