Stauden Info für Blasenschötchen Alyssoides utriculata
Blütezeit: V - VI Mai - Juni
Wuchshöhe: 30 cm
Blätter: Die Farbe der Blätter ist dunkelgrün
Das Blatt ist lanzettlich geformt.
Standort: Steingarten
Bodenfeuchte: trocken
Der Boden sollte sandig steinig sein
Der pH Wert sollte hoch sein.
Eignung als: Schotter Naturgarten Fugen
Die Staude ist Frucht.
Alyssoides (Quelle Wikipedia)
Die Alyssoides ist eine kleine Pflanzengattung aus der Familie der Kreuzblütengewächse (Brassicaceae). Sie ist von den West- und Südalpen über das östliche Mittelmeergebiet bis nach Westasien verbreitet.
Merkmale
Die Arten der Gattung sind ausdauernde krautige Pflanzen oder nur am Grund verholzte Pflanzen. Sie sind mit verzweigten bis sternförmigen Haaren bedeckt. Ihre einfachen Laubblätter sind länglich-spatelig. Die Blüten sind gelb, die Schötchen kugelig aufgeblasen. Die Samen sind geflügelt.
|Früchte vom (Alyssoides utriculata)]
Systematik
Die Gattung Alyssoides gehört zur Tribus Alysseae in der Familie der Brassicaceae. Synonyme für Alyssoides Mill. sind Lutzia Gand. und Vesicaria Adans.
Ort der Bild-Aufnahme
Taxonomie
Pflanzenart: Alyssoides utriculata, Bulgarisches Schlauch Blasenschötchen
Pflanzengattung: Alyssoides, Blasenschötchen
Pflanzenfamilie: Brassicaceae, Kreuzblütengewächse
Vorkommen: Alpen, Asien, Europa, Mittelmeergebiet
Biotop: Quelle
Farbe: dunkelgrün, gelb
Die Kommentarfunktion ist geschlossen