Mittelmeer-Schneeball ( Textquelle: Wikipedia)
Der Lorbeerblättrige Schneeball Viburnum tinus, auch Lorbeerschneeball, Immergrüner Schneeball oder Mittelmeer-Schneeball genannt, ist eine Pflanzenart in der Gattung Schneeball Viburnum innerhalb der Familie der Moschuskrautgewächse Adoxaceae .
Beschreibung
Der Lorbeerblättrige Schneeball ist ein immergrüner Strauch oder kleiner Baum, der Wuchshöhen von bis zu 3,5 Meter erreicht. Die gegenständig angeordneten Laubblätter sind einfach, ledrig und eiförmig bis elliptisch. Die Blattoberseite ist glänzend dunkelgrün und die Blattunterseite ist drüsig behaart. Der Blattrand ist glatt.
Alle Blüten, die in einem, flachen, trugdoldigen Blütenstand zusammen stehen, sind fertil. Die duftenden Blüten sind zwittrig und fünfzählig. Die fünf Kelchblätter sind verwachsen. Die fünf Kronblätter sind röhrig verwachsen mit ausgebreiteten abgerundeten Kronlappen und in der Knospe rosa, später weiß. Es ist nur ein Kreis mit fünf Staubblättern vorhanden. Der Griffel ist kurz. Die winterliche Blütezeit reicht von November bis April. Die Bestäubung erfolgt durch Insekten.
Die einsamigen Steinfrüchte sind bei Reife bläulich-schwarz.
Verbreitung
Viburnum tinus ist im gesamten Mittelmeerraum verbreitet und auf den Britischen Inseln eingebürgert.
Die Pflanzen sind in Mitteleuropa bedingt winterhart WHZ 7 bis 8a, gedeihen aber durchaus im Freiland mit Weinbauklima.
Schneeball ( Textquelle: Wikipedia)
Die Pflanzengattung Schneeball Viburnum gehört zur Familie der Moschuskrautgewächse Adoxaceae und umfasst je nach Auffassung 100 bis 200 Arten. Sorten einiger Arten und Hybriden werden als Zierpflanzen in Parkanlagen und Gärten verwendet.
Beschreibung
Erscheinungsbild und Blätter
Bei Viburnum-Arten handelt es sich um Sträucher oder seltener um kleine Bäume. Es gibt sowohl immergrüne als auch laubabwerfende Arten. Die Rinde der Zweige ist kahl oder flaumig behaart; die Haare Trichome können einfach, bündelig, sternförmig oder selten schuppenförmig sein. Die Winterknospen können Knospenschuppen besitzen.
Die meist gegenständig, selten auch wirtelig angeordneten Laubblätter sind gestielt. Sie sind meist einfach, seltener drei- oder fünflappig, und besitzen einen gezähnten oder glatten Blattrand. Es können kleine Nebenblätter vorhanden sein.
Blütenstände und Blüten
Endständig an den Zweigen oder an den Enden kurzer Zweige mit ein oder zwei Blattpaaren stehen in zusammengesetzten, trugdoldigen oder rispigen, zymösen Gesamtblütenständen wenigblütigen Dichasien zusammen. Die Trag- und Deckblätter sind meist klein und fallen früh ab. Die oft wohlriechenden, fünfzähligen Blüten sind in der Regel radiärsymmetrisch und klein, es gibt ...
Ort der Bild-Aufnahme
Interessiert weitere Arten in der Gattung: Schneeball, Viburnum zu sehen?
Taxonomie
Pflanzenart: Mittelmeer-Schneeball, Viburnum tinus
Pflanzengattung: Schneeball, Viburnum
Pflanzenfamilie: Adoxaceae, Moschuskrautgewächse
Vorkommen: Kanaren, Kanarische Inseln, Mitteleuropa, Mittelmeerraum, Teneriffa
Farbe: dunkelgrün, rosa, schwarz
Pflanzenfachbegriffe: zygomorph
Die Kommentarfunktion ist geschlossen