Bananenbusch ( Textquelle: Wikipedia)
Der Banana Bush direkt übersetzt: Bananenbusch – Tabernaemontana pandacaqui ist eine Pflanzenart in der Familie der Apocynaceae .
Der Bananenbusch ist in Australien an der Nordküste von NSW und der Küste des südlichen Queensland heimisch.
Es ein Strauch oder kleiner Baum von bis zu 4 Meter Höhe.
Die weißen duftenden Blüten sind windmühlenartig geformt und wachsen in Gruppen.
Aus den Blütengruppen entstehen orange paarig angeordnete Früchte.
In der orangen bananenförmigen Fruchthülle reifen in roten Fruchtfleisch zahlreichen zerklüftete Samen.
Mit Ethylen reifen die Früchte.
Der Tabernaemontana pandacaqui enthält eine Reihe von Indol-Alkaloiden in allen Teilen der Pflanze.
Coronaridine wurde aus seiner Rinde isoliert.
Die Blätter und Früchte enthalten Triterpene.
Die Frucht ist wahrscheinlich proteolytische, d.h. sie bricht Proteine ähnlich wie der T.orientalis.
Die Wurzelrinde kann gegen Tropenfieber verwendet werden.
Die Aboriginals aus Queensland rieben sich die Frucht auf Wunden, um die Heilung zu unterstützen.
Pharmakologische Studien haben gezeigt, dass ein alkoholischer Extrakt der Wurzel, Stamm,
Blätter und der Blüten eine starke schmerzstillende Wirkung haben kann …
Tabernaemontana ( Textquelle: Wikipedia)
Tabernaemontana ist eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Hundsgiftgewächse Apocynaceae. Die 100 bis 120 Arten sind in den Tropen bis Subtropen der ganzen Welt weitverbreitet.
Beschreibung
Vegetative Merkmale
Bei Tabernaemontana-Arten handelt sich um kleine Bäume oder Sträucher, die Wuchshöhen von meist 2 bis 8 Metern erreichen. Sie führen sämtlich einen weißen Milchsaft. Die Stämme sind dichotom verzweigt.
Die gegenständig angeordneten Laubblätter sind in Blattstiel und Blattspreite gegliedert. Die dunkelgrün glänzenden, einfachen Blattspreiten sind linealisch, eiförmig oder elliptisch mit glattem Blattrand. Am Blattstiel ist oft eine Ochrea vorhanden. Nebenblätter fehlen.
Generative Merkmale
Selten stehen die Blüten einzeln, meist zu vielen in seitenständigen, zymösen, schirmtraubigen oder doldigen Blütenständen. Es sind Deckblätter vorhanden.
Die zwittrigen, meist relativ kleinen und duftenden Blüten sind radiärsymmetrisch und fünfzählig mit doppelter Blütenhülle. Die fünf Kelchblätter
…
Ort der Bild-Aufnahme
Taxonomie
Pflanzenart: Bananenbusch, Tabernaemontana pandacaqui
Pflanzengattung: Tabernaemontana
Pflanzenfamilie: Apocynaceae, Hundsgiftgewächse
Vorkommen: Australien, Queensland
Biotop: Küste
Inhaltsstoffe: Triterpene
Farbe: orange
Die Kommentarfunktion ist geschlossen