Reseda (Quelle Wikipedia)
Reseda, auch Resede oder Wau genannt, ist eine Pflanzengattung in der Familie der Resedagewächse Resedaceae. Die Reseden sind die einzige in Mitteleuropa vorkommende Gattung der Familie.
Beschreibung
Die Reseden sind ein- bis mehrjährige krautige Pflanzen. Die Blätter sind einfach oder fiederteilig. Am Grund besitzen sie meist zwei Zähnchen.
Die Blüten stehen in den Achseln von Tragblättern. Sie sind zygomorph, besitzen vier bis acht Kelchblätter, ebenso viele gelbe, weißliche oder grünliche Kronblätter, 10 bis 25 Staubblätter und einen Stempel. Dieser besteht aus einem einfächrigen, oberständigen Fruchtknoten aus drei bis vier verwachsenen Fruchtblättern. Ein Griffel fehlt. Es gibt drei bis sechs Narben.
Die Kapselfrucht ist schon als unbefruchterer Fruchtknoten oben offen und bleibt bis zur Reife offen.
Etymologie
Die wissenschaftliche Bezeichnung Reseda leitet sich vom Lateinischen resedare = ‚stillen‘, ‚lindern‘ ab. Verschiedene Arten wurden als Heilmittel oder bei Krankheitsbeschwörungen verwendet. Im Deutschen wird Resede seit dem 18. Jahrhundert verwendet. Der deutsche Name Wau ist von Wouw oder Wouwe, der niederländischen Bezeichnung für die Färber-Wau, abgeleitet. Erste Belege für diesen deutschen Namen stammen von 1632 und 1647, seit 1738 wird der Name Wau auch in technischen Werken verwendet.
Ort der Bild-Aufnahme
Interessiert weitere Arten in der Gattung: Reseda, Resede, Reseden, Wau zu sehen?
Taxonomie
Pflanzenart: Reseda complicata, Ruten Resede
Pflanzengattung: Reseda, Resede, Reseden, Wau
Pflanzenfamilie: Resedaceae
Vorkommen: Europa, Mitteleuropa
Heilende Wirkung: Resede
Pflanzenfachbegriffe: zygomorph
Die Kommentarfunktion ist geschlossen