Citrus x limon ( Textquelle: Wikipedia)
Die Zitrone oder Limone von arabisch ليمون, DMG laimūn „Zitrone“ ist die etwa faustgroße Frucht des Zitronenbaums Citrus × limon aus der Gattung der Zitruspflanzen Citrus.
Es handelt sich um eine Gruppe von Sorten, die aus einer Kreuzung zwischen Bitterorangenart Citrus×aurantium und Zitronatzitrone Citrus-medica entstanden ist, wahrscheinlich im Norden Indiens.
Um das Jahr 1000 sind erste sichere Nachweise sowohl in China als auch im Mittelmeerraum zu finden.
Die immergrünen Bäume bringen länglich-ovale Früchte die Zitronen mit gelber oder grün-gelber Schale hervor. Das saftige, saure Fruchtfleisch enthält rund 3,5–8 % Zitronensäure und viel Vitamin C. Aus Zitronen werden Saft, Zitronensäure, ätherisches Öl und Pektin gewonnen.
Name
Der Name Zitrone bezog sich früher auf die Zitronatzitrone. Erst im späten Mittelalter wurde der Name in einigen Sprachen auf die Zitrone übertragen. In anderen Sprachen wie Englisch bezieht sich die Bezeichnung citron jedoch immer noch auf die Zitronatzitrone, während die Zitrone mit dem aus dem Arabischen entlehnten Wort lemon bezeichnet wird. Das Wort Limone war jedoch auch in der deutschen Sprache über Jahrhunderte eine weitverbreitete Bezeichnung für die Zitrone und ist es in einigen Regionen Österreichs immer noch. Das aus der französischen Sprache entlehnte Wort Limonade bezeichnete ursprünglich ausschließlich ein Erfrischungsgetränk aus Zitronen. Zum Teil wird das Wort Zitrone auch als Sammelbezeichnung für die sauer schmeckenden Zitrusfrüchte Limone, Zitronatzitrone und Limette verwendet.
Beschreibung
Die Zitrone wächst als kleiner bis mittelgroßer, immergrüner Baum.
…
Citrus ( Textquelle: Wikipedia)
Die Zitruspflanzen Citrus sind eine Pflanzengattung aus der Familie der Rautengewächse Rutaceae. Sie stammen aus dem tropischen und subtropischen Südosten Asiens. Die Vertreter dieser Gattung liefern die Zitrusfrüchte, weshalb sie heute weit verbreitet in den warmen Gebieten der Erde angebaut werden. Diese Früchte stellen eine Sonderform der Beere dar, die charakteristisch für die Gattung Citrus ist.
Beschreibung
Es handelt sich um immergrüne Bäume oder große Sträucher. Sie erreichen Wuchshöhen von etwa 5 bis 25 Metern. Die Blüten sind weiß, die rundlichen Früchte färben sich zur Reife grün, gelb oder orange.
Zweige, Stamm und Wurzeln
Die jungen Zweige sind grün und kantig. Sie besitzen einen Grat unterhalb jedes Blattansatzes, der ...
Interessiert weitere Arten in der Gattung: Citrus, Zitruspflanzen zu sehen?
Taxonomie
Pflanzenart: Citrus x limon, Zitrone
Pflanzengattung: Citrus, Zitruspflanzen
Pflanzenfamilie: Kernobstgewächse, Pyrinae, Rautengewächse, Rosengewächse, Rutaceae
Pflanzenklasse: Samenpflanzen
Vorkommen: Asien, Barbados, Brasilien, China, Europa, Indien, Italien, Kleinasien, Mitteleuropa, Mittelmeerraum, Ostafrika, Portugal, Sevilla, Spanien, USA
Inhaltsstoffe: Flavonoide, Rutin, Vitamin, Vitamin C, Vitamine
Farbe: weiß
Heilende Wirkung: Citrus limon, Zitrone
Pflanzenfachbegriffe: Apomixis, Endokarp, Epidermis, Exokarp, Hybride, lanzettlich, Mesokarp, Mykorrhiza, Perianth, Perikarp, Phloem
Die Kommentarfunktion ist geschlossen