Cedrus brevifolia (Quelle Wikipedia)
Die Zypern-Zeder Cedrus brevifolia, Synonym: Cedrus libani var. brevifolia ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Zedern Cedrus in der Familie der Kieferngewächse Pinaceae .
Beschreibung
Die Zypern-Zeder ist ein immergrüner Baum, der am Naturstandort Wuchshöhen bis knapp 20 Meter erreicht. Der Stammdurchmesser kann 1 Meter überschreiten. Die Äste verlaufen horizontal und sind relativ kurz. Die Krone alter Exemplare ist breit und schirmförmig.
Die 5 bis 8 bis 12 Millimeter langen nadelförmigen Blätter sind dick und blaugrün.
Die weiblichen Zapfen sind zylindrisch mit einer deutlichen Verdickung am konkav zulaufenden Ende. Sie werden etwa 7 Zentimeter lang und 4 Zentimeter breit.
Verbreitung und Gefährdung
Die Zypern-Zeder wächst endemisch auf der Mittelmeerinsel Zypern, wo sie im Troodos-Gebirge und in den Gebirgsregion von Pophos und Tripylos in Höhenlagen von etwa 1350 Metern vorkommt. Ihr Verbreitungsgebiet ist etwa 5 Quadratkilometer groß.
Auf der Roten Liste der IUCN wird sie als gefährdet „vulnerable“ eingestuft.
Cedrus (Quelle Wikipedia)
Die Zedern Cedrus bilden eine Pflanzengattung in der Familie der Kieferngewächse Pinaceae .
Beschreibung
Zedern sind große, immergrüne Bäume, die eine breite Baumkrone ausbilden. Sie brauchen viel Sonnenlicht zu gutem Wachstum und im Vergleich mit anderen Kieferngewächsen kommen sie mit relativ wenig Niederschlag aus. Das Holz duftet. Die Borke junger Bäume ist glatt und grau. Die kleinen, eiförmigen Knospen sind von wenigen Schuppen umhüllt. Es gibt zwei Typen von Zweigen: endständige Langtriebe mit einzeln und spiralig am Zweig angeordneten Nadeln – Kurztriebe mit Bündeln von Nadeln. Die dunkel- bis blaugrünen nadelförmigen Blätter bleiben drei bis sechs Jahre am Baum.
Zedern sind einhäusig getrenntgeschlechtig monözisch, an einem Baum befinden sich also männliche und weibliche Zapfen. Sie stehen endständig an den Kurztrieben. Die aufrechten männlichen Zapfen sind erst etwa 5 cm, später bis zu 8 cm lang; sie sind die größten in der Familie. Die goldgelben Pollenkörner sind ungeflügelt; der Pollenflug findet im Herbst statt, nicht wie bei den anderen Gattungen der Familie im Frühling. Die aufrechten, blühenden weiblichen Zapfen sind eiförmig, rötlich, 1 bis 1,5 cm lang und bestehen aus vielen Samenschuppen. Die eng überlappenden Samenschuppen sind breiter als lang, holzig mit zwei Samenanlagen an ihrer Basis. Die kleinen Deckschuppen können nicht gesehen ...
Taxonomie
Pflanzenart: Cedrus brevifolia, Zypern-Zeder
Pflanzengattung: Cedrus, Zedern
Pflanzenfamilie: Cupressaceae, Kieferngewächse, Pinaceae, Zypressengewächse
Vorkommen: Indien, Mittelmeerraum, USA, Zypern
Pflanzenfachbegriffe: Kotyledone
Die Kommentarfunktion ist geschlossen