Euonymus
Die Spindelsträucher Euonymus sind eine Pflanzengattung aus der Familie der Spindelbaumgewächse Celastraceae
Vegetative Merkmale
Spindelstrauch-Arten sind verholzende Pflanzen: Sträucher oder kleine Bäume, manche Arten sind kriechend bis kletternd Sie sind immergrün oder laubabwerfend Die Pflanzenteile sind meist unbehaart, selten sind sie flaumig behaart Die gegenständig oder selten gegenständig oder wirtelig angeordneten Laubblätter sind einfach Der Blattrand ist glatt, gesägt oder gebuchtet Nebenblätter sind vorhanden
left Blätter und vierzählige Blüte des Euonymus verrucosus left Offene Früchte des Spindelstrauch Gewöhnlichen Spindelstrauchs Euonymus europaeus mit Samen und Arillus
Generative Merkmale
Die Blüten sind in meist achselständigen, zymösen Blütenständen angeordnet Die zwittrigen Blüten sind vier- bis fünfzählig Die vier oder fünf Kronblätter sind hellgelb bis dunkel-purpurfarben Der fleischige Diskus ist ringförmig, vier- oder fünflappig Es ist nur ein Kreis, der innere, mit vier oder fünf Staubblättern vorhanden Die vier bis fünf Fruchtblätter sind zu einem Fruchtknoten verwachsen, mit meist zwei selten bis zu zwölf aufrechten bis hängenden Samenanlagen je Fruchtknotenkammer
Die kugelige, vier- bis fünffächerigen Kapselfrüchte sind drei- bis fünfgelappt, gerippt oder seitlich geflügelt Die lokulizidallen Kapselfrüchte enthalten oft zwei ein bis mehrere Samen Die ellipsoiden Samen werden im Allgemeinen von einem rot oder orange gefärbten, fleischigen Samenmantel, dem Arillus, umhüllt, der bei einigen Arten nur an der Samenbasis ausgebildet ist
Verbreitung
Die Verbreitungsgebiete Areale der Arten liegen im Himalaja, auf dem Indischen Subkontinent, in China 90 Arten, davon 50 nur dort, Japan, Malaysia, Europa, Madagaskar und Nordamerika
In Mitteleuropa ist die Gattung mit drei Arten vertreten, dem Gewöhnlichen Spindelstrauch Syn : Gewöhnliches Pfaffenhütchen; Euonymus europaeus, einer häufigen Strauchart mit weiter, flächendeckender Verbreitung, dem Breitblättrigen Pfaffenhütchen Syn : Breitblättriger Spindelstrauch, Voralpen-Spindelstrauch; Euonymus latifolius in den Alpen und dem Alpenvorland und dem Warzigen Spindelstrauch Euonymus verrucosus mit süd- östlichem pannonischem Verbreitungsschwerpunkt Österreich, Tschechien etc
Interessiert weitere Arten in der Gattung: Euonymus, Spindelsträucher zu sehen?
Taxonomie
Pflanzenart: Euonymus sachalinensis
Pflanzengattung: Euonymus, Spindelsträucher
Pflanzenfamilie: Celastraceae, Spindelbaumgewächse
Vorkommen: Alpen, Amerika, China, Europa, Japan, Madagaskar, Malaysia, Mitteleuropa, Nordamerika, Österreich
Farbe: grau, grün, hellgelb, orange, rot, weiß
Heilende Wirkung: Pfaffenhütchen, Ulme
Pflanzenfachbegriffe: Arillus, Mykorrhiza
Die Kommentarfunktion ist geschlossen